Orthographie: Groß- oder Kleinschreibung
Aus Zweidat
								
												
				Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/142 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Donalies, Elke (2017): Sprich deutsch mit mir! und Sprich Deutsch mit mir! — Klein geschriebenes Adjektiv oder groß geschriebenes Nomen? grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 142. | 
| Maskierter Link | Donalies, Elke (2017): Sprich deutsch mit mir! und Sprich Deutsch mit mir! — Klein geschriebenes Adjektiv oder groß geschriebenes Nomen? grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 142. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/143 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Donalies, Elke (2017): Keine Zeit zu schlafen haben und Keine Zeit zum Schlafen haben — Klein geschriebenes Verb oder groß geschriebenes Nomen? grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 143. | 
| Maskierter Link | Donalies, Elke (2017): Keine Zeit zu schlafen haben und Keine Zeit zum Schlafen haben — Klein geschriebenes Verb oder groß geschriebenes Nomen? grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 143. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | |
|---|---|
| Anzeigetext | Munske, Horst Haider (1995): Zur Verteidigung der deutschen Orthographie: die Groß- und Kleinschreibung. Sprachwissenschaft 20(3), 278-322. | 
| Maskierter Link | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.1515/9783110927993.397 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Munske, Horst Haider (1997): Über den Sinn der Großschreibung - ein Alternativvorschlag zur Neuregelung. In Gerhard Augst, Karl Blüml, Dieter Nerius & Horst Sitta (Hrsg.), Zur Neuregelung der deutschen Orthographie, 397-417. Tübingen: Max Niemeyer. | 
| Maskierter Link | Munske, Horst Haider (1997): Über den Sinn der Großschreibung - ein Alternativvorschlag zur Neuregelung. In Gerhard Augst, Karl Blüml, Dieter Nerius & Horst Sitta (Hrsg.), Zur Neuregelung der deutschen Orthographie, 397-417. Tübingen: Max Niemeyer. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | |
|---|---|
| Anzeigetext | Wegera, Klaus-Peter (1996): Zur Geschichte der Adjektivgroßschreibung im Deutschen: Entwicklung und Motive. Zeitschrift für Deutsche Philologie 115, 382-392. | 
| Maskierter Link | 
