Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Orthographie: ⟨tz⟩ oder ⟨z⟩ + (Orthographie: ⟨tz⟩ oder ⟨z⟩)
- Orthographie: ⟨x⟩-Schreibung + (Orthographie: ⟨x⟩-Schreibung)
- Orthographie: ⟨y⟩-Schreibung + (Orthographie: ⟨y⟩-Schreibung)
- Paarige Konjunktionen und ihr Gebrauch + (Paarige Konjunktionen und ihr Gebrauch)
- Parenthesen, Appositionen und Konkurrenzkonstruktionen + (Parenthesen, Appositionen und Konkurrenzkonstruktionen)
- Partitiv-Konstruktionen + (Partitiv-Konstruktionen)
- Partizipialgruppen und Konkurrenzkonstruktionen + (Partizipialgruppen und Konkurrenzkonstruktionen)
- Personalpronomen: Konkurrierende Flexionsformen + (Personalpronomen: Konkurrierende Flexionsformen)
- Pleonasmus + (Pleonasmus)
- Pronominaladverb oder Präpositionalphrase + (Pronominaladverb oder Präpositionalphrase)
- Pronominaladverbien: Spaltung + (Pronominaladverbien: Spaltung)
- Präposition: Auswahl + (Präposition: Auswahl)
- Präposition: Kasus bei koordinierten Präpositionen + (Präposition: Kasus bei koordinierten Präpositionen)
- Präposition: Rektion + (Präposition: Rektion)
- Präposition: Semantik + (Präposition: Semantik)
- Präposition: Verschmelzung mit bestimmtem Artikel + (Präposition: Verschmelzung mit bestimmtem Artikel)
- Präpositional gebrauchte Substantive, Adverbien und Adjektive + (Präpositional gebrauchte Substantive, Adverbien und Adjektive)
- Präpositionalphrase oder Genitivphrase + (Präpositionalphrase oder Genitivphrase)
- Relativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen + (Relativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen)
- Relativsätze und Konkurrenzkonstruktionen + (Relativsätze und Konkurrenzkonstruktionen)
- Rhetorische Figuren und ihr Gebrauch + (Rhetorische Figuren und ihr Gebrauch)
- Semantik des Superlativs + (Semantik des Superlativs)
- Semantik von Genitivattributen + (Semantik von Genitivattributen)
- Semantik von Komposita + (Semantik von Komposita)
- Semantik: Steigerung + (Semantik: Steigerung)
- Semantik: wörtliche oder übertragene Bedeutung + (Semantik: wörtliche oder übertragene Bedeutung)
- Singularetantum und Pluraletantum + (Singularetantum und Pluraletantum)
- Sonderzeichen: Gendern + (Sonderzeichen: Gendern)
- Sonderzeichen: digitaler Raum + (Sonderzeichen: digitaler Raum)
- Subjunktion: Auswahl + (Subjunktion: Auswahl)
- Subjunktion: Semantik + (Subjunktion: Semantik)
- Subjunktionaler Gebrauch anderer Einheiten + (Subjunktionaler Gebrauch anderer Einheiten)
- Substantiv: Dativbildung + (Substantiv: Dativbildung)
- Substantiv: Flexion schwacher Maskulina + (Substantiv: Flexion schwacher Maskulina)
- Substantiv: Genitivbildung + (Substantiv: Genitivbildung)
- Substantiv: Genusvarianz + (Substantiv: Genusvarianz)
- Substantiv: Grundform mit -e oder -en + (Substantiv: Grundform mit ''-e'' oder ''-en'')
- Substantiv: Grundform mit -e oder -er + (Substantiv: Grundform mit ''-e'' oder ''-er'')
- Substantiv: Grundform mit oder ohne -en + (Substantiv: Grundform mit oder ohne ''-en'')
- Substantiv: Pluralbildung + (Substantiv: Pluralbildung)
- Substantiv: Pluralbildung bei Wörtern auf -er und -el + (Substantiv: Pluralbildung bei Wörtern auf ''-er'' und ''-el'')
- Substantivierte Farbbezeichnungen mit oder ohne -e + (Substantivierte Farbbezeichnungen mit oder ohne ''-e'')
- Substantivierte Sprachbezeichnungen mit oder ohne -e + (Substantivierte Sprachbezeichnungen mit oder ohne ''-e'')
- Suffixkonkurrenzen bei Diminutiven + (Suffixkonkurrenzen bei Diminutiven)
- Suffixkonkurrenzen bei Einwohnerbezeichnungen + (Suffixkonkurrenzen bei Einwohnerbezeichnungen)
- Syntaktische Brüche + (Syntaktische Brüche)
- Syntaktische Möglichkeiten der Hervorhebung + (Syntaktische Möglichkeiten der Hervorhebung)
- Umlaut bei Wortbildung und Flexion + (Umlaut bei Wortbildung und Flexion)
- Verb: tun-Periphrase + (Verb: ''tun''-Periphrase)
- Verb: Bildung des Konjunktiv II + (Verb: Bildung des Konjunktiv II)
- Verb: Flexion komplexer Verben + (Verb: Flexion komplexer Verben)