Interpunktion - Bindestrich: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| (13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| {{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
| |ZweifelsfallTitel=Interpunktion: Bindestrich | |ZweifelsfallTitel=Interpunktion: Bindestrich | ||
| |TypischeVarianten=Dresdner-Straße – Dresdnerstraße; Bad-Kissingen – Bad Kissingen; Kaiser Wilhelm-Straße – Kaiser-Wilhelm-Straße; Humboldt Universität – Humboldt-Universität; Sparplan – Spar-Plan; Tempolimit – Tempo-Limit | |TypischeVarianten=Dresdner-Straße – Dresdnerstraße; Bad-Kissingen – Bad Kissingen; Kaiser Wilhelm-Straße – Kaiser-Wilhelm-Straße; Humboldt Universität – Humboldt-Universität; Sparplan – Spar-Plan; Tempolimit – Tempo-Limit; mit rot- und blauer Farbe – mit roter und blauer Farbe; Französisch-Guayana – Französisch Guayana; Schwäbisch-Hall – Schwäbisch Hall; 1 kg Schale – 1-kg-Schale; 5fach - 5-fach; Antragsbearbeitungs-Marathon – Antragsbearbeitungsmarathon; Stadtverwaltungs-Oberinspektorin - Stadtverwaltungsoberinspektorin; Das Vokabellernen regt sie jedes Mal furchtbar auf. – Das Vokabel-Lernen regt sie jedes Mal furchtbar auf.; Top Ten-Titel – Top-Ten-Titel; | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Orthographie - Getrennt- oder Zusammenschreibung, Apposition und ihre Bildung, | |VerwandteZweifelsfälle=Orthographie - Getrennt- oder Zusammenschreibung, Apposition und ihre Bildung, Wortbildung - Bau von Komposita, | ||
| |Schlagwörter=Interpunktion, Bindestrich,  | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
| |Schlagwörter=Interpunktion, Bindestrich, Komposition, Städtename | |||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=https://doi.org/10.1515/9783111372266.85 | |||
| |Anzeigetext=Gallmann, Peter (1989): Syngrapheme an und in Wortformen. Bindestrich und Apostroph im Deutschen. In Peter Eisenberg & Hartmut Günther (Hrsg.), ''Schriftsystem und Orthographie'', 85-110. Tübingen: Niemeyer. | |||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=https://doi.org/10.1515/9783110528978-007 | |||
| |Anzeigetext=Kopf, Kristin (2017): Fugenelement und Bindestrich in der Compositions-Fuge. In Nanna Fuhrhop , Renata Szczepaniak & Karsten Schmidt (Hrsg.), ''Sichtbare und hörbare Morphologie'', 177-204. Berlin/Boston: De Gruyter. | |||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0538-4 | |||
| |Anzeigetext=Nebrig, Alexander & Carlos Spoerhase (2012): ''Die Poesie der Zeichensetzung. Studien zur Stilistik der Interpunktion''. Bern usw.: Peter Lang. | |||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=https://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:546309/FULLTEXT01.pdf | |||
| |Anzeigetext=Soling, Daniel (2012): ''Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im Deutschen (1550–1710)''. Uppsala: Acta Universitatis Upsaliensis. | |||
| }} | }} | ||
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2024, 12:16 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.1515/9783111372266.85 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Gallmann, Peter (1989): Syngrapheme an und in Wortformen. Bindestrich und Apostroph im Deutschen. In Peter Eisenberg & Hartmut Günther (Hrsg.), Schriftsystem und Orthographie, 85-110. Tübingen: Niemeyer. | 
| Maskierter Link | Gallmann, Peter (1989): Syngrapheme an und in Wortformen. Bindestrich und Apostroph im Deutschen. In Peter Eisenberg & Hartmut Günther (Hrsg.), Schriftsystem und Orthographie, 85-110. Tübingen: Niemeyer. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.1515/9783110528978-007 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Kopf, Kristin (2017): Fugenelement und Bindestrich in der Compositions-Fuge. In Nanna Fuhrhop , Renata Szczepaniak & Karsten Schmidt (Hrsg.), Sichtbare und hörbare Morphologie, 177-204. Berlin/Boston: De Gruyter. | 
| Maskierter Link | Kopf, Kristin (2017): Fugenelement und Bindestrich in der Compositions-Fuge. In Nanna Fuhrhop , Renata Szczepaniak & Karsten Schmidt (Hrsg.), Sichtbare und hörbare Morphologie, 177-204. Berlin/Boston: De Gruyter. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0538-4 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Nebrig, Alexander & Carlos Spoerhase (2012): Die Poesie der Zeichensetzung. Studien zur Stilistik der Interpunktion. Bern usw.: Peter Lang. | 
| Maskierter Link | Nebrig, Alexander & Carlos Spoerhase (2012): Die Poesie der Zeichensetzung. Studien zur Stilistik der Interpunktion. Bern usw.: Peter Lang. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:546309/FULLTEXT01.pdf | 
|---|---|
| Anzeigetext | Soling, Daniel (2012): Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im Deutschen (1550–1710). Uppsala: Acta Universitatis Upsaliensis. | 
| Maskierter Link | Soling, Daniel (2012): Zur Getrennt-, Zusammen- und Bindestrichschreibung von Substantivkomposita im Deutschen (1550–1710). Uppsala: Acta Universitatis Upsaliensis. | 
