DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Einige Tücken der von Ortsnamen bzw. von Einwohnerbezeichnungen abgeleiteten Adjektive auf „-er“: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Einige Tücken der von Ortsnamen bzw. von Einwohnerbezeichnungen abgeleiteten Adjektive auf ''-er'' |Buch=DUDEN-Sprachwissen online (20…“ |
K Korschinek verschob die Seite DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Einige Tücken der von Ortsnamen bzw von Einwohnerbezeichnungen abgeleiteten Adjektive auf er nach [[DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Einige Tücken der von Ortsnamen bzw. von Einwohnerbezeichnun… |
||
| (Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
|OhneText=Ja | |OhneText=Ja | ||
|KapitelNummer=1420 | |KapitelNummer=1420 | ||
|WorkflowStatus= | |WorkflowStatus=gegengeprüft | ||
}} | }} | ||
{{ThemaSubobjekt | {{ThemaSubobjekt | ||
Aktuelle Version vom 28. August 2024, 11:03 Uhr
| Buch | DUDEN-Redaktion (2019): DUDEN-Sprachwissen online |
|---|---|
| Seitenzahlen | - |
| Externer Link zum Kapiteltext | https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/T%C3%BCcken-der-von-Ortsnamen-Einwohnerbezeichnungen-abgeleiteten-Adjektive-auf-er |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
