Grube (1876) Kapitel 2 (S.17-22): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Grube (1876) Kapitel 2 (S.17-22) |Buch=Grube (1876) |externerLink=https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11023255?page=24,25 |OhneText=Ja |ErsteSeite=17 |LetzteSeite=22 |KapitelNummer=20 |WorkflowStatus=importiert }} {{ThemaSubobjekt |Zweifelsfall=Präpositionalphrase oder Genitivphrase }} {{ThemaSubobjekt |Zweifelsfall=Verb - Valenz }} {{ThemaSubobjekt |Zweifelsfall=Präposition - Auswahl }} {{ThemaSubobjekt |Zw…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| (Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kapitel | {{Kapitel | ||
|Überschrift= | |Überschrift=Kapitel 2 (S.17-22) | ||
|Buch=Grube (1876) | |Buch=Grube (1876) | ||
|externerLink=https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11023255?page=24,25 | |externerLink=https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11023255?page=24,25 | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|LetzteSeite=22 | |LetzteSeite=22 | ||
|KapitelNummer=20 | |KapitelNummer=20 | ||
|WorkflowStatus= | |WorkflowStatus=gegengeprüft | ||
}} | }} | ||
{{ThemaSubobjekt | {{ThemaSubobjekt | ||
Aktuelle Version vom 5. November 2025, 12:42 Uhr
| Buch | Grube (1876): Streiflichter auf die Wandlungen und Schwankungen im neuhochdeutschen Sprachgebrauch |
|---|---|
| Seitenzahlen | 17 - 22 |
| Externer Link zum Kapiteltext | https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11023255?page=24,25 |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Behandelter Zweifelfall: |
Nominalphrase: Grundform und Flexion deadjektivischer und departizipialer Substantive |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
| Zweifelsfall |
Nominalphrase: Grundform und Flexion deadjektivischer und departizipialer Substantive |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |