Wolke (1812) Wie barbarisch die Schulmänner die Aussprache der lateinischen oder altrömischen Wörter verderbt haben (S. 117-117): Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kapitel | {{Kapitel | ||
|Überschrift=Wie barbarisch die Schulmänner die Aussprache der lateinischen oder altrömischen Wörter verderbt haben (S. 117-117) | |Überschrift=Wie k barbarisch die Schulmänner die Aussprache der lateinischen oder altrömischen Wörter verderbt haben (S. 117-117) | ||
|Buch=Wolke (1812) | |Buch=Wolke (1812) | ||
|externerLink=https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10584618?page=152,153 | |externerLink=https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10584618?page=152,153 | ||
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
|LetzteSeite=130 | |LetzteSeite=130 | ||
|KapitelNummer=570 | |KapitelNummer=570 | ||
|WorkflowStatus= | |WorkflowStatus=importiert | ||
}} | }} | ||
{{ThemaSubobjekt | {{ThemaSubobjekt | ||
Version vom 30. September 2025, 15:48 Uhr
Hinweis: Dieses Kapitel ist derzeit noch in Bearbeitung. Die angezeigten Informationen könnten daher fehlerhaft oder unvollständig sein.
| Buch | Wolke (1812): Anleit zur deutschen Gesamtsprache oder zur Erkennung und Berichtigung einiger (zu wenigst 20) tausend Sprachfehler in der hochdeutschen Mundart |
|---|---|
| Seitenzahlen | 116 - 130 |
| Externer Link zum Kapiteltext | https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10584618?page=152,153 |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
