Verb - Passivbildung mit bekommen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
|ZweifelsfallTitel=Verb | |ZweifelsfallTitel=Verb: Passivbildung mit ''bekommen'' | ||
|TypischeVarianten=Er wird häufig geschimpft – Er bekommt häufig geschimpft; Er bekommt ein Buch geliehen – Ihm wird ein Buch geliehen | |TypischeVarianten=Er wird häufig geschimpft – Er bekommt häufig geschimpft; Er bekommt ein Buch geliehen – Ihm wird ein Buch geliehen | ||
|VerwandteZweifelsfälle=Verb - Vorgangspassiv und Zustandspassiv | |VerwandteZweifelsfälle=Verb - Vorgangspassiv und Zustandspassiv | ||
Version vom 7. Juni 2017, 14:48 Uhr
| Typische Varianten |
|
|---|---|
| Schlagwörter | Verb (voll), Passiv, Flexion, Konjugation |
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | |
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Verb: Passivbildung mit bekommen" (0) |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|