Sanders(1872) Klingen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				K (Sstark verschob die Seite Klingen nach Sanders(1872) Klingen, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen)  | 
				Zenker (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|KapitelNummer=127  | |KapitelNummer=127  | ||
|WorkflowStatus=importiert  | |WorkflowStatus=importiert  | ||
}}  | |||
{{ThemaSubobjekt  | |||
|Zweifelsfall=Verb - Starke und schwache Flexion  | |||
|Beispiel=klang - klingte; geklungen - geklingt  | |||
}}  | }}  | ||
Version vom 25. Oktober 2018, 15:06 Uhr
Hinweis: Dieses Kapitel ist derzeit noch in Bearbeitung. Die angezeigten Informationen könnten daher fehlerhaft oder unvollständig sein.
| Buch | Sanders (1872): Kurzgefasstes Wörterbuch der Hauptschwierigkeiten in der deutschen Sprache | 
|---|---|
| Seitenzahlen | 97 - 98 | 
| Externer Link zum Kapiteltext | http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10993084 00109.html | 
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | 
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | 
 klang - klingte; geklungen - geklingt  | 
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |