Bauer (1850) § 43: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|Zweifelsfall=Verb - Gebrauch des Reflexivums | |Zweifelsfall=Verb - Gebrauch des Reflexivums | ||
|Bezugsinstanz=alt | |Bezugsinstanz=alt | ||
}} | |||
{{ThemaSubobjekt | |||
|Zweifelsfall=Verb - Verschmelzung mit Pronomen | |||
|Bezugsinstanz=Luther - Martin, Alt | |||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 10. Juni 2022, 11:43 Uhr
| Buch | Bauer (1850): Grundzüge der neuhochdeutschen Grammatik für die unteren und mittleren Klassen höherer Bildungsanstalten |
|---|---|
| Seitenzahlen | 15 - 15 |
| Externer Link zum Kapiteltext | https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10583354?page=24,25 |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Alt |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Alt, Luther - Martin |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | alt |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | Luther - Martin, Alt |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |