Benutzerbeiträge von „Pfister“
13. August 2024
- 13:4813:48, 13. Aug. 2024 Unterschied Versionen +115 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Fremdwörter aus dem Englischen Pfister verschob die Seite DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Fremdwörter aus dem Englischen nach DUDEN-Sprachwissen (2019ff) "Ich grade up" oder "ich upgrade"? - Fremdwörter aus dem Englischen aktuell
- 13:4813:48, 13. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 K DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Kongruenz im Satz nach "Zahl" und "Anzahl" Pfister verschob die Seite DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Fremdwörter aus dem Englischen nach DUDEN-Sprachwissen (2019ff) "Ich grade up" oder "ich upgrade"? - Fremdwörter aus dem Englischen
- 13:3213:32, 13. Aug. 2024 Unterschied Versionen +99 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Die Flexion des Verbs erschrecken Pfister verschob die Seite DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Die Flexion des Verbs erschrecken nach DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Erschrick nicht! - Die Flexion des Verbs erschrecken aktuell
- 13:3213:32, 13. Aug. 2024 Unterschied Versionen 0 K DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Erschrick nicht! – Die Flexion des Verbs „erschrecken“ Pfister verschob die Seite DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Die Flexion des Verbs erschrecken nach DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Erschrick nicht! - Die Flexion des Verbs erschrecken
31. Juli 2024
- 12:0012:00, 31. Jul. 2024 Unterschied Versionen +380 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Die Aussprache von „Orange“ und „orange“ Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=„Die Wasser“ oder „die Wässer“? Verschiedene Pluralformen |Buch=DUDEN-Sprachwissen online (2019) |externerLink=https://www.dud…“
27. Juni 2024
- 15:3415:34, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +337 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) „Kraft ihres Amtes“ – Präpositionen mit Genitiv Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=„Kraft ihres Amtes“ – Präpositionen mit Genitiv |Buch=DUDEN-Sprachwissen online (2019) |externerLink=https://www.duden.de/sprach…“ aktuell
- 15:3115:31, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +346 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff)„Es bedarf keiner weiteren Erklärungen mehr“ – Verben mit Genitivobjekt Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=„Es bedarf keiner weiteren Erklärungen mehr“ – Verben mit Genitivobjekt |Buch=DUDEN-Sprachwissen online (2019) |externerLink=htt…“ aktuell
- 15:2515:25, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +378 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Von Ortsnamen abgeleitete Adjektive auf „-(i)sch“ und „-er“ Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Von Ortsnamen abgeleitete Adjektive auf „-(i)sch“ und „-er“ |Buch=DUDEN-Sprachwissen online (2019) |externerLink=https://www.du…“ aktuell
- 15:2215:22, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen 0 DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Getrennt- oder Zusammenschreibung von Fügungen aus „so“ + Adjektiv Adverb Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1815:18, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +112 Kongruenz - Numerus Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1715:17, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +284 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Subjekt im Singular, Verb im Plural? Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Subjekt im Singular, Verb im Plural? |externerLink=https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Subjekt-im-Singular%2C-Verb-im-Plur…“ aktuell
- 15:1515:15, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +20 DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Nutzer korrekt verlinken auf Twitter und Co Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:1415:14, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +20 DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Der kleine Unterschied „-sprachig“ und „-sprachlich“ Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:1315:13, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +20 DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Geschlechtergerechter Sprachgebrauch: Doppelnennung und Schrägstrich Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 15:1215:12, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +272 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) "Piksen" oder "pieksen"? Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift="Piksen" oder "pieksen"? |Buch=DUDEN-Sprachwissen online (2019) |externerLink=https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/%E2%80%9…“ aktuell
- 15:0615:06, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +101 DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Geschlechtergerechter Sprachgebrauch Doppelnennung und Schrägstrich Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0315:03, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen −20 DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Nutzer korrekt verlinken auf Twitter und Co Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0315:03, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen −20 DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Der kleine Unterschied „-sprachig“ und „-sprachlich“ Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 15:0215:02, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen +68 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Geschlechtergerechter Sprachgebrauch Pfister verschob die Seite DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Geschlechtergerechter Sprachgebrauch nach DUDEN-Sprachwissen (2019ff) "Recht" oder "recht"? aktuell
- 15:0215:02, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen 0 K DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Geschlechtergerechter Sprachgebrauch Doppelnennung und Schrägstrich Pfister verschob die Seite DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Geschlechtergerechter Sprachgebrauch nach DUDEN-Sprachwissen (2019ff) "Recht" oder "recht"?
- 15:0015:00, 27. Jun. 2024 Unterschied Versionen −20 DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Geschlechtergerechter Sprachgebrauch: Doppelnennung und Schrägstrich Keine Bearbeitungszusammenfassung
21. Juni 2024
- 14:0014:00, 21. Jun. 2024 Unterschied Versionen +335 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Nutzer korrekt verlinken auf Twitter und Co Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Nutzer korrekt verlinken auf Twitter und Co. |Buch=DUDEN-Sprachwissen online (2019) |externerLink=https://www.duden.de/sprachwissen/spr…“
- 13:5013:50, 21. Jun. 2024 Unterschied Versionen +429 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Der kleine Unterschied „-sprachig“ und „-sprachlich“ Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Der kleine Unterschied: „-sprachig“ und „-sprachlich“ |Buch=DUDEN-Sprachwissen online (2019) |externerLink=https://www.duden.de…“
- 10:5110:51, 21. Jun. 2024 Unterschied Versionen +104 Sonderzeichen: Gendern Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 10:5010:50, 21. Jun. 2024 Unterschied Versionen +394 N DUDEN-Sprachwissen (2019ff) Geschlechtergerechter Sprachgebrauch: Doppelnennung und Schrägstrich Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Geschlechtergerechter Sprachgebrauch: Doppelnennung und Schrägstrich |Buch=DUDEN-Sprachwissen online (2019) |externerLink=https://www.…“
17. Juni 2024
- 11:5611:56, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +30 Substantiv - Grundform mit -e oder -er Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:5511:55, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +54 Wolke (1812) Bemerke über den Wohllaut (S. 300-301) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 11:5311:53, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +188 N Sonderzeichen: Gendern Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zweifelsfall |ZweifelsfallTitel=Sonderzeichen: Gendern |VerwandteZweifelsfälle=Zahlzeichen - römisch oder arabisch, |SemikolonAnzeigen=Nein |Schlagwörter=…“
- 11:5111:51, 17. Jun. 2024 Unterschied Versionen +182 N Sonderzeichen: digitaler Raum Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zweifelsfall |ZweifelsfallTitel=Sonderzeichen: digitaler Raum |VerwandteZweifelsfälle=Zahlzeichen - römisch oder arabisch, |SemikolonAnzeigen=Nein |Schlagw…“
21. Mai 2024
- 18:1618:16, 21. Mai 2024 Unterschied Versionen +44 Orthographie - Getrennt- oder Zusammenschreibung Keine Bearbeitungszusammenfassung
6. Mai 2024
- 08:0008:00, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen +3 Wolke (1812) Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 367-368) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:0008:00, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen +3 Wolke (1812) Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 356-366) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 08:0008:00, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen +3 Wolke (1812) Berichtigung der Abweiche von den vernunft- und zwekmäsigen Wortformen Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5907:59, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen +3 Wolke (1812) Bemerke über den Wohllaut (S. 321-321) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5907:59, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen +3 Wolke (1812) Bemerke über den Wohllaut (S. 300-301) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 07:5907:59, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen +3 Wolke (1812) Bemerke über den Wohllaut (S. 298-299) Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell
- 07:5707:57, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen +19 Wolke (1812) Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 367-368) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 07:5607:56, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 Wolke (1812) Bemerke über den Wohllaut (S. 321-321) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 07:5507:55, 6. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 Wolke (1812) Bemerke über den Wohllaut (S. 300-301) Keine Bearbeitungszusammenfassung
5. Mai 2024
- 14:5814:58, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +431 N Wolke (1812) Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 367-368) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausge…“
- 14:5014:50, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +24 Umlaut bei Wortbildung und Flexion Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4914:49, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +72 Wolke (1812) Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 356-366) Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:4814:48, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +378 N Wolke (1812) Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausgedrukt wird (S. 356-366) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Etwa 3000 Aussager haben zwei Formen, wodurch Zustand und nach einer geringen Veränderung des Grundlautes in der Wurtsel Wirkung ausge…“
- 14:3714:37, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +65 Wolke (1812) Berichtigung der Abweiche von den vernunft- und zwekmäsigen Wortformen Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:3614:36, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +291 N Wolke (1812) Berichtigung der Abweiche von den vernunft- und zwekmäsigen Wortformen Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Berichtigung der Abweiche von den vernunft- und zwekmäsigen Wortformen |Buch=Wolke (1812) |externerLink=https://www.digitale-sammlunge…“
- 14:2814:28, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +145 N Wolke (1812) Berichtigung verwechselter Staben in den Wurtselwörtern usw. für die Südsachsen und Oberdeutschen Pfister verschob die Seite Wolke (1812) Berichtigung verwechselter Staben in den Wurtselwörtern usw. für die Südsachsen und Oberdeutschen nach [[Wolke (1812) Berichtigung verwechselter Staben in den Wurtselwörtern usw. für die Südsachsen und… aktuell
- 14:2814:28, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen 0 K Wolke (1812) Berichtigung verwechselter Staben in den Wurtselwörtern usw. für die Südsachsen und Oberdeutschen (S. 245-248) Pfister verschob die Seite Wolke (1812) Berichtigung verwechselter Staben in den Wurtselwörtern usw. für die Südsachsen und Oberdeutschen nach [[Wolke (1812) Berichtigung verwechselter Staben in den Wurtselwörtern usw. für die Südsachsen und…
- 14:2014:20, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +19 Verbformenbildung - Lautelision Keine Bearbeitungszusammenfassung
- 14:1914:19, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +400 N Wolke (1812) Bemerke über den Wohllaut (S. 321-321) Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Bemerke über den Wohllaut (S. 321-321) |Buch=Wolke (1812) |externerLink=https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10584618?page=35…“
- 13:5613:56, 5. Mai 2024 Unterschied Versionen +21 Orthographie - e oder ä Keine Bearbeitungszusammenfassung aktuell