vom 19.12. bis 25.12 – vom 19.12. bis zum 25.12. +, nicht eher ''(Adv.)'', bis – nicht ehe ''(Subj.)' +, bis auf den letzten Knochen ''(‚außer dem letzten Knochen')'' – bis auf den letzten Knochen ''(‚ausnahmslos jeder Knochen')' +
Ich brauche das nicht zu sagen – Ich gebrauche das nicht zu sagen +, Ich brauche diese Information nicht – Ich gebrauche diese Information +, Ich brauche das nicht sagen – ich muss das nicht sagen +, …
der Widerstand aller derer Kreise Marktes haben – der Widerstand derjenigen Kreise +, die Hoffnung derer – Hoffnung der Frau +, mittels derer Wünsche – mittels ihrer Wünsche +, …
Dieses sinnliche Denken ist es mit, was uns aus der alten Rede so erfrischend anweht – Dieses sinnliche Denken ist es auch, was uns aus der alten Rede so erfrischend anweht +
so lange als möglich – möglichst lange +, auf so schnellen Märschen als möglich – auf möglichst schnellen Märschen +, einen so großen Teil als immer möglich für die gesunde Wohnung anzulegen – einen so großen Teil für die gesunde Wohnung anzulegen, wie immer möglich ist +
wenn Karl V ... nicht hätte fallen lassen – wenn nicht Karl ... hätte fallen lassen +, ... , daß Hoffnung auf Rettung seines Lebens nicht vorhanden ist – daß keine Hoffnung ... vorhanden ist +, Eintrittsgeld wird keins erhoben – Eintrittsgeld wird nicht erhoben +, …
Er überfiel die Brücke und sprengte solche in die Luft. – Er überfiel die Brücke und sprengte sie in die Luft. +, Er sollte ihnen ihre letzten Zwanzigmarktstücke aus der Tasche ziehen, wenn sie überhaupt noch solche besaßen. – Er sollte ihnen ihre letzten Zwanzigmarktstücke aus der Tasche ziehen, wenn sie überhaupt noch welche besaßen. +, ein solches Buch – so ein Buch +