Zweidat
Projektinformationen
Projektbeschreibung
Team
Impressum
Konzeptionelles
Was ist ein Zweifelsfall?
Was ist eine Bezugsinstanz?
Zu den benutzten Schlagwörtern
Kategorien
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel
Attribut:
ExternerLink
Aus Zweidat
Wechseln zu:
Navigation
,
Suche
Dies ist ein Attribut des Datentyps
URL
.
Annotationen
3004
vorherige 20
20
50
100
250
500
nächste 20
Filter
<p>Der <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Property_page/Filter">Filter für die Suche nach Datenwerten zu Attributen</a> unterstützt die Nutzung von <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Help:Query_expressions">Abfrageausdrücken</a> wie bpsw. <code>~</code> oder <code>!</code>. Je nach genutzter <a target="_blank" rel="nofollow noreferrer noopener" class="external text" href="https://www.semantic-mediawiki.org/wiki/Query_engine">Abfragedatenbank</a> werden auch die groß- und kleinschreibungsunabhängige Suche oder auch folgende weitere Abfrageausdrücke unterstützt:</p><ul><li><code>in:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff enthalten, wie bspw. <code>in:Foo</code></li></ul><ul><li><code>not:</code>: Das Ergebnis soll den angegebenen Begriff nicht enthalten, wie bpsw. <code>not:Bar</code></li></ul>
Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
D
Deklination von viel und wenig
+
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/vielwenig
+
Dem Relativsätze wird ein unrelativer Nebensatz beigeordnet
+
https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11023133?page=128
+
Dem Wahn Sinn eine Lücke
+
http://bastiansick.de/kolumnen/zwiebelfisch/dem-wahn-sinn-eine-luecke-1/
+
Demonstrativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen
+
https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/36
+
,
https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/4547
+
,
https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2007.01.04
+
,
…
Demonstrativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen
+
https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/4547
+
Demonstrativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen
+
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:kobv:517-opus-33001
+
Demonstrativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen
+
https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2007.01.04
+
Demonstrativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen
+
https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/36
+
Demonstrativpronomen: deren oder derer?
+
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Demonstrativpronomen-deren-derer
+
Den lieben Gott einen guten Mann oder ein guter Mann sein lassen?
+
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/„Den-lieben-Gott-einen-guten-Mann“-oder-„ein-guter-Mann-sein-lassen“
+
Der Apostroph bei Personennamen
+
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Ehrenrettung-fur-Grossmutters-Apfelkuchen
+
Der Apostroph beim Auslassen von Buchstaben
+
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Der-Apostroph-beim-Auslassen-von-Buchstaben
+
Der Articulus ein / eine / ein muß wol unterschieden werden vom Adjectivo numerali einer / eine / eines oder eins
+
https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11280107?page=102,103
+
Der Articulus, der / die / das / pfleget oft mit der präposition in eine Sylbe zu wachsen
+
https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11280107?page=104,105
+
Der Bindestrich in mehrteiligen Substantiven
+
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Der-Bindestrich-in-mehrteiligen-Substantiven
+
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod
+
http://bastiansick.de/kolumnen/zwiebelfisch/der-dativ-ist-dem-genitiv-sein-tod/
+
Der Deutschen Buchstaben sind an der Zahl Sechs und Zwanzig
+
https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11280107?page=56,57
+
Der Infinitiv mit um zu, ohne zu, statt zu
+
https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11023133?page=99
+
Der Plural französischer Fremdwörter
+
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Der-Plural-französischer-Fremdwörter
+
Der Star und ihre Begleitung - Pronomen und grammatisches Geschlecht
+
https://www.duden.de/sprachwissen/sprachratgeber/Pronomen-und-grammatisches-Geschlecht
+
Versteckte Kategorie:
Datenmodell
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel