Attribut: Anzeigetext

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
W
Konopka, Marek (1996): ''Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert''. Tübingen: Niemeyer.  +
Konopka, Marek (1996): ''Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert''. Tübingen: Niemeyer.  +
Fuchs-Richter, Werner (2020): Ausklammerung. ''VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen.''  +
Fuchs-Richter, Werner (2020): ''was für''. ''VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen.''  +
Fuchs-Richter, Werner (2020): Distanzstellung von Satzelementen. ''VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen.''  +
Konopka, Marek (1996): ''Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert''. Tübingen: Niemeyer.  +
Vogel, Ralf (2009): Skandal im Verbkomplex. Betrachtungen zur scheinbar inkorrekten Morphologie in infiniten Verbkomplexen des Deutschen. ''Zeitschrift für Sprachwissenschaft'' 28(2), 307-346.  +
Fuchs-Richter, Werner (2020): Wortstellung im Verbalkomplex. ''VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen.''  +
Dovalil, Vít (2018): Morphosyntaktische Variation in Verbalkomplexen des Verbs lassen und der Modalverben im Infinitiv II. Eine Analyse aus der Perspektive von Zentrum und Peripherie. ''Zeitschrift für germanistische Linguistik'' 46 (1), 102-134.  +
Konopka, Marek (1996): ''Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert''. Tübingen: Niemeyer.  +
Kubczak, Jacqueline (2018): ''Mit echtem bayerischem Senf'' oder ''mit echtem bayerischen Senf''? — Flexion bei artikellosen Folgen von Adjektiven. ''grammis. Grammatik in Fragen und Antworten.'' Beitrag 44.  +
Eisert, Tanja (2010): Norm und Normerfüllung in der Adjektivserialisierung. München.  +
Freywald, Ulrike (2010): "Obwohl vielleicht war es ganz anders". Vorüberlegungen zum Alter der Verbzweitstellung nach subordinierenden Konjunktionen. In Arne Ziegler & Christian Braun (Hrsg.): Historische Textgrammatik und Historische Syntax des Deutschen. Bd. 1, 55-84. Berlin: de Gruyter.  +
Ágel, Vilmos (2016): Obwohl (.) fährt der eigentlich auch am Sonntag? Der Verbzweit-Mythos. In Brigitte Handwerker, Rainer Bäuerle & Bernd Sieberg (Hrsg.): Gesprochene Fremdsprache Deutsch, 75-100.Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.  +
Fuchs-Richter, Werner (2020): Reihung von Konditionalsätzen. ''VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen.''  +
Ágel, Vilmos (2016): Obwohl (.) fährt der eigentlich auch am Sonntag? Der Verbzweit-Mythos. In Brigitte Handwerker, Rainer Bäuerle & Bernd Sieberg (Hrsg.): Gesprochene Fremdsprache Deutsch, 75-100.Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.  +
Breindl, Eva (2017): ''Er ist sympathisch, weil menschlich'' — ''Weil'' als koordinierende Konjunktion? ''grammis. Grammatik in Fragen und Antworten.'' Beitrag 132.  +
Fuchs-Richter, Werner (2020): Verbzweitstellung nach ''weil'', ''obwohl'', ''während'', ''wobei''. ''VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen.''  +
Z
Thurner, Anna (2020): Zahlwörter – Substantivierung. ''VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen.''  +
Bellmann, Günter (2002): Standardisierung und Umstandardisierung: Der siebente / der siebte. In ''Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik'' 69 (1), 1-37.  +