Sonderzeichen: Gendern
Aus Zweidat
								| Typische Varianten | 
 | 
|---|---|
| Schlagwörter | Interpunktion, Doppelpunkt | 
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | |
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Sonderzeichen: Gendern" (1) | 
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/9783110478976-010/html?lang=de&srsltid=AfmBOoolRdu1PphUDTgiu2gMFliVuLHsVdPZkJ2o6n9srweLZCnmLv3z | 
|---|---|
| Anzeigetext | Harnisch, Rüdiger: Das generische Maskulinum schleicht zurück. Zur pragmatischen Remotivierung eines grammatischen Markers. In Andreas Bittner & Constanze Spieß (Hrsg.), Formen und Funktionen. Morphosemantik und grammatische Konstruktion, 159-174. Berlin/Boston: de Gruyter (= Lingua Historica Germanica; Bd. 12). | 
| Maskierter Link | Harnisch, Rüdiger: Das generische Maskulinum schleicht zurück. Zur pragmatischen Remotivierung eines grammatischen Markers. In Andreas Bittner & Constanze Spieß (Hrsg.), Formen und Funktionen. Morphosemantik und grammatische Konstruktion, 159-174. Berlin/Boston: de Gruyter (= Lingua Historica Germanica; Bd. 12). | 
