Lib. II. Cap. II. Von der Rechtschreibung „M“

Aus Zweidat
Version vom 27. Oktober 2025, 15:47 Uhr von Korschinek (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Lib. II. Cap. II. Von der Rechtschreibung „M“ |Buch=Schottelius (1663) |externerLink=http://diglib.hab.de/drucke/ko-306/start.htm?image=00258 |OhneText=Ja |ErsteSeite=214 |LetzteSeite=215 |KapitelNummer=230 |WorkflowStatus=gegengeprüft }} {{ThemaSubobjekt‎ |Zweifelsfall=T-Epenthese und t-Epithese }} {{ThemaSubobjekt‎ |Zweifelsfall=Wortbildung - Präfigierung }}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Buch Schottelius (1663): Ausführliche Arbeit von der teutschen Haubtsprache.
Seitenzahlen 214 - 215
Externer Link zum Kapiteltext http://diglib.hab.de/drucke/ko-306/start.htm?image=00258

Nur für eingeloggte User:

Unsicherheit

In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle

Behandelter Zweifelfall:

Wortbildung: Präfigierung

Genannte Bezugsinstanzen:
Behandelter Zweifelfall:

t/b-Epenthese und t/b-Epithese

Genannte Bezugsinstanzen:


Zweifelsfall

t/b-Epenthese und t/b-Epithese

Beispiel
Bezugsinstanz
Bewertung
Intertextueller Bezug


Zweifelsfall

Wortbildung: Präfigierung

Beispiel
Bezugsinstanz
Bewertung
Intertextueller Bezug