Die Endung aller Wandlungen im decliniren / compariren / conjugiren / hat unfehlbar ein E
Aus Zweidat
								
												
				| Buch | Bödiker (1698): Grund-Sätze Der Deutschen Sprachen Im Reden und Schreiben / Samt einen Bericht vom rechten Gebrauch der Vorwörter | 
|---|---|
| Seitenzahlen | 61 - 61 | 
| Externer Link zum Kapiteltext | https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb11280107?page=112,113 | 
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | 
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug | 
