Von
Aus Zweidat
								
												
				| Buch | Matthias (1929): Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs. | 
|---|---|
| Seitenzahlen | 152 - 152 | 
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Frankreich | 
| Text | 
|---|
| Durchaus undeutsch und lediglich Nachäffung des Französischen sind Wendungen wie: zufrieden sein von etwas, trösten von (statt über) etwas, verhebt sein von jemand; selbst mit jemand sein oder bleiben: Bleiben sie mit (statt bei) uns; so konnte er ein paar Stunden mit dem Wesen sein. | 
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | Frankreich | 
| Bewertung | undeutsch, Nachäffung | 
| Intertextueller Bezug | 

