Zweidat
  • Projektinformationen
    ProjektbeschreibungTeamImpressum
  • Konzeptionelles
    Was ist ein Zweifelsfall?Was ist eine Bezugsinstanz?Zu den benutzten Schlagwörtern
  • Kategorien
    ZweifelsfälleBezugsinstanzenSchlagwörterAutorenBücherKapitel

Präfix be-

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche
Übergeordnetes Schlagwort Präfigierung
Untergeordnete Schlagwörter
Kontakt

Nur für eingeloggte User:

Sortierung 47
Unsicherheit

Alle Zweifelsfälle mit dem Schlagwort "Präfix be-"

Zugehörige Kapitel Typische Varianten

Wortbildung: Präfigierung

  • Bauer (1850): § 89
  • Bauer (1850): § 91
  • Bauer (1850): § 92
  • Bauer (1850): § 94
  • Matthias(1929): Zusammensetzungen mit un-, be- und ver-
  • Sanders (1872): Zusammengesetzte Zeitwörter
  • Schottelius (1663): Lib. II. Cap. II. Von der Rechtschreibung „M“
  • Siebenkees (1808): Teil 2 § 19
  • Siebenkees (1808): Teil 2 § 27
  • Weitenauer (1771): § 55
  • Wolzogen (1880): Falsche Wortanwendungen (S. 35-39)
  • Wustmann(1903): Ge, be, ver, ent, er
  • belohnen – entlohnen, hoffen – erhoffen, beweisen – nachweisen, zudecken – abdecken, halten – abhalten, erholen – einholen
Abgerufen von „https://zweidat.kallimachos.de/index.php?title=Präfix_be-&oldid=7995“
Kategorie:
  • Schlagwort
Zweifelsfälle
Bezugsinstanzen
Schlagwörter
Autoren
Bücher
Kapitel
Sprawi Logo.png
Sprawi Logo.png