Datentypen
Dies ist eine Liste aller Datentypen, die Attributen zugewiesen werden können. Jeder Datentyp beschreibt eindeutige Merkmale zur Datenspeicherung und -anzeige eines Datenwerts für ein Attribut, dem der entsprechende Datentyp zugeordnet wurde.
Einfach
- „Datum“ ist ein Datentyp, der für genau bestimmte Momente in einem zeitlichen Bezugssystem (Zeitskala) genutzt wird.
- „Text“ ist ein Datentyp, der für Zeichenketten beliebiger Länge genutzt wird.
- „Wahrheitswert“ ist ein Datentyp, der für Wahrheitswerte („wahr“ oder „falsch“) genutzt wird.
- Zahl
Kontextbezogen
- „Externe Kennung“ ist eine Variante des Datentyps „Text“. Die zugewiesenen Attribute müssen Anweisungen zum Generieren einer URI enthalten.
- „Geografische Koordinaten“ ist ein Datentyp, der zum Speichern der Lage eines Punktes in einer Ebene oder in einem Raum genutzt wird. Er wird von der Softwareerweiterung „Maps“ bereitgestellt.
- „Maß“ ist ein besonderer numerischer Datentyp für Mengenangaben mit Maßeinheiten.
- „Quellcode“ ist eine Variante des Datentyps „Text“, der für technische Texte beliebiger Länge wie bspw. Softwarecode genutzt wird.
- Seite
- „Stichwort“ ist eine Variante des Datentyps „Text“, der einen in seiner maximalen Zeichenlänge beschränkten Text normalisiert.
- „URI-Annotation“ ist eine Variante des Datentyps „URL“, der zumeist für Exportdeklarationen zu owl:AnnotationProperty genutzt wird.
- URL
Verbundbezogen
- „Einsprachiger Text“ ist der Datentyp für einen Datenverbund, der einen Text mit dem Sprachcode verknüpft und so dessen Sprache festlegt.
- „Referenzierung“ ist der Datentyp für einen Datenverbund, mit dem zusätzliche Informationen, bspw. Quellenangaben, zu einer Attribut-Datenwert-Zuweisung (Annotation) gespeichert werden können.
- „Verbund“ ist ein besonderer Datentyp für Attributsequenzen in einer festen Reihenfolge.
Komplex
- „E-Mail“ ist ein besonderer Datentyp für E-Mail-Adressen.
- „Telefonnummer“ ist ein Datentyp, der für die Ziffernfolge zur Anwahl eines Teilnehmers (Rufnummer) gemäß RFC 3966 genutzt wird.
- „Temperatur“ ist ein besonderer numerischer Datentyp für Temperaturen.
- _dat(Datum)
- _ema(E-Mail)
- _mlt_rec(Einsprachiger Text)
- _eid(Externe Kennung)
- _geo(Geografische Koordinaten)
- _qty(Maß)
- _cod(Quellcode)
- _ref_rec(Referenzierung)
- _wpg(Seite)
- _keyw(Stichwort)
- _tel(Telefonnummer)
- _tem(Temperatur)
- _txt(Text)
- _anu(URI-Annotation)
- _uri(URL)
- _rec(Verbund)
- _boo(Wahrheitswert)
- _num(Zahl)
