Verb - Perfektbildung mit haben oder sein: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Klein (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Klein (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| |ZweifelsfallTitel=Verb: Perfektbildung mit ''haben'' oder ''sein'' | |ZweifelsfallTitel=Verb: Perfektbildung mit ''haben'' oder ''sein'' | ||
| |TypischeVarianten=bin geschwommen – habe geschwommen | |TypischeVarianten=bin geschwommen – habe geschwommen | ||
| |Schlagwörter=Verb (voll), Hilfsverb, Hilfsverb sein, Hilfsverb haben, Perfekt, Flexion, Konjugation | |Schlagwörter=Verb (voll), Hilfsverb, Hilfsverb sein, Hilfsverb haben, Perfekt, Flexion, Konjugation | ||
| }} | }} | ||
| Zeile 8: | Zeile 7: | ||
| |ExternerLink=http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-4/f01c/ | |ExternerLink=http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-4/f01c/ | ||
| |Anzeigetext=Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: ist/hat angefangen | |Anzeigetext=Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: ist/hat angefangen | ||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=39&v_id=87&v_wort=Perfekt | |||
| |Anzeigetext=grammis: regionale Varianten beim Perfekt mit "sein" oder "haben" | |||
| }} | }} | ||
Version vom 7. Dezember 2017, 09:17 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-4/f01c/ | 
|---|---|
| Anzeigetext | Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: ist/hat angefangen | 
| Maskierter Link | Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: ist/hat angefangen | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=39&v_id=87&v_wort=Perfekt | 
|---|---|
| Anzeigetext | grammis: regionale Varianten beim Perfekt mit "sein" oder "haben" | 
| Maskierter Link | grammis: regionale Varianten beim Perfekt mit "sein" oder "haben" | 
