Interpunktion - Semikolon: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Breyl (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
}} | }} | ||
{{Maskierter Verweis | {{Maskierter Verweis | ||
|ExternerLink=https:// | |ExternerLink=https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0538-4 | ||
|Anzeigetext= | |Anzeigetext=Nebrig, Alexander & Carlos Spoerhase (2012): ''Die Poesie der Zeichensetzung. Studien zur Stilistik der Interpunktion''. Bern usw.: Peter Lang. | ||
}} | }} | ||
Aktuelle Version vom 29. Juni 2023, 15:17 Uhr
| Typische Varianten |
|
|---|---|
| Schlagwörter | Graphematik, Interpunktion, Semikolon, Parataxe, Reihung |
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | |
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Interpunktion: Semikolon" (3) |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.3726/978-3-0351-0538-4 |
|---|---|
| Anzeigetext | Nebrig, Alexander & Carlos Spoerhase (2012): Die Poesie der Zeichensetzung. Studien zur Stilistik der Interpunktion. Bern usw.: Peter Lang. |
| Maskierter Link | Nebrig, Alexander & Carlos Spoerhase (2012): Die Poesie der Zeichensetzung. Studien zur Stilistik der Interpunktion. Bern usw.: Peter Lang. |