Derer/deren und sein Gebrauch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				Breyl (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| (3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Zweifelsfall  | {{Zweifelsfall  | ||
|ZweifelsfallTitel=''derer/deren'' und sein Gebrauch  | |ZweifelsfallTitel=''derer/deren'' und sein Gebrauch  | ||
|TypischeVarianten=der Widerstand aller derer Kreise Marktes haben – der Widerstand derjenigen Kreise; die Hoffnung derer – Hoffnung der Frau; mittels derer Wünsche – mittels ihrer Wünsche; mit dessem kleinen Bruder   | |TypischeVarianten=der Widerstand aller derer Kreise Marktes haben – der Widerstand derjenigen Kreise; die Hoffnung derer – Hoffnung der Frau; mittels derer Wünsche – mittels ihrer Wünsche; mit dessem kleinen Bruder – mit dessen kleinem Bruder; derer – dero; dessen – des (Genitiv); Er schrieb es denen Männern. – Er schrieb es den Männern.; derer Ende – deren Ende; deren Schicksals – ihres Schicksals; eine Schrift, deren Gründlichkeit bekannt ist – eine Schrift, dessen Gründlichkeit bekannt ist;  | ||
|VerwandteZweifelsfälle=Demonstrativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen, Konkurrierende Demonstrativpronomina,  | |VerwandteZweifelsfälle=Demonstrativpronomen: Konkurrierende Flexionsformen, Konkurrierende Demonstrativpronomina,  | ||
|SemikolonAnzeigen=Nein  | |SemikolonAnzeigen=Nein  | ||
|Schlagwörter=Demonstrativpronomen  | |Schlagwörter=Demonstrativpronomen  | ||
}}  | }}  | ||
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2023, 13:53 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|