Matthias(1929) Anstatt falsch für und nicht: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|LetzteSeite=148
|LetzteSeite=148
|KapitelNummer=1935
|KapitelNummer=1935
|WorkflowStatus=überarbeitet
|WorkflowStatus=gegengeprüft
|KapitelText=Kein Vorteil, sondern nur eine verschwommene Ausdrucksweise ist es, wenn neuerdings ''anstatt'' im Sinne von ''und nicht'' angewendet wird, ohne daß die Vorstellung einer Stellvertretung möglich wäre; wenn es also z. B. heißt: ''das Vorurteil, als wäre Sklaverei der volkstümliche, gesetzliche Brauch in Amerika statt einer ausnahmsweisen, örtlich beschränkten Einrichtung'' (statt: ''und nicht'' [''vielmehr''] ''eine ausnahmsweise Einrichtung''). Vgl. auch § 414, 2
|KapitelText=Kein Vorteil, sondern nur eine verschwommene Ausdrucksweise ist es, wenn neuerdings ''anstatt'' im Sinne von ''und nicht'' angewendet wird, ohne daß die Vorstellung einer Stellvertretung möglich wäre; wenn es also z. B. heißt: ''das Vorurteil, als wäre Sklaverei der volkstümliche, gesetzliche Brauch in Amerika statt einer ausnahmsweisen, örtlich beschränkten Einrichtung'' (statt: ''und nicht'' [''vielmehr''] ''eine ausnahmsweise Einrichtung''). Vgl. auch § 414, 2
}}
}}

Aktuelle Version vom 15. November 2017, 14:17 Uhr

Buch Matthias (1929): Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs.
Seitenzahlen 148 - 148

Nur für eingeloggte User:

Unsicherheit

In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle

Behandelter Zweifelfall:

nicht und sein Gebrauch

Genannte Bezugsinstanzen: Neu
Text

Kein Vorteil, sondern nur eine verschwommene Ausdrucksweise ist es, wenn neuerdings anstatt im Sinne von und nicht angewendet wird, ohne daß die Vorstellung einer Stellvertretung möglich wäre; wenn es also z. B. heißt: das Vorurteil, als wäre Sklaverei der volkstümliche, gesetzliche Brauch in Amerika statt einer ausnahmsweisen, örtlich beschränkten Einrichtung (statt: und nicht [vielmehr] eine ausnahmsweise Einrichtung). Vgl. auch § 414, 2

Scan
Matthias(1929) 148-148.pdf


Zweifelsfall

nicht und sein Gebrauch

Beispiel
Bezugsinstanz Neu
Bewertung

Kein Vorteil, sondern nur eine verschwommene Ausdrucksweise

Intertextueller Bezug