Verb - Passivkonstruktionen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| |ZweifelsfallTitel=Verb: Passivkonstruktionen | |ZweifelsfallTitel=Verb: Passivkonstruktionen | ||
| |TypischeVarianten=Die Behauptung wird widersprochen – Der Behauptung wird widersprochen; Diese Frage stellt sich überhaupt nicht mehr – Niemand stellt mehr diese Frage; Jetzt wird gefeiert – Man feiert jetzt; Das Dokument ist zu unterschreiben – das Dokument unterschreiben; Wir werden beschert – Uns wird beschert; Auch das wolle beachtet sein – Man soll auch das beachten; | |TypischeVarianten=Die Behauptung wird widersprochen – Der Behauptung wird widersprochen; Diese Frage stellt sich überhaupt nicht mehr – Niemand stellt mehr diese Frage; Jetzt wird gefeiert – Man feiert jetzt; Das Dokument ist zu unterschreiben – das Dokument unterschreiben; Wir werden beschert – Uns wird beschert; Auch das wolle beachtet sein – Man soll auch das beachten; | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Infinitivgruppen und Konkurrenzkonstruktionen, | |||
| |SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
| |Schlagwörter=Syntax, Modalverb, Kasus, Passiv, werden-Passiv, Valenz, Passiv-Konkurrenz | |Schlagwörter=Syntax, Modalverb, Kasus, Passiv, werden-Passiv, Valenz, Passiv-Konkurrenz | ||
Version vom 27. Juni 2018, 09:04 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/124 | 
|---|---|
| Anzeigetext | grammis-Verweis: Subjekt beim unpersönlichen Passiv | 
| Maskierter Link | grammis-Verweis: Subjekt beim unpersönlichen Passiv | 
