Sanders(1872) Mehr: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				Zenker (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Zenker (Diskussion | Beiträge)  Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
|KapitelNummer=152  | |KapitelNummer=152  | ||
|WorkflowStatus=importiert  | |WorkflowStatus=importiert  | ||
}}  | |||
{{ThemaSubobjekt  | |||
|Zweifelsfall=Adjektiv - Komparation bei einfachen Adjektiven  | |||
}}  | |||
{{ThemaSubobjekt  | |||
|Zweifelsfall=Komparation von Partizipien  | |||
}}  | |||
{{ThemaSubobjekt  | |||
|Zweifelsfall=Lexikalische Konkurrenzen  | |||
}}  | |||
{{ThemaSubobjekt  | |||
|Zweifelsfall=Derivation und Flexion von Wörtern auf -el -er und -en  | |||
}}  | }}  | ||
Version vom 10. Januar 2019, 08:46 Uhr
Hinweis: Dieses Kapitel ist derzeit noch in Bearbeitung. Die angezeigten Informationen könnten daher fehlerhaft oder unvollständig sein.
| Buch | Sanders (1872): Kurzgefasstes Wörterbuch der Hauptschwierigkeiten in der deutschen Sprache | 
|---|---|
| Seitenzahlen | 108 - 110 | 
| Externer Link zum Kapiteltext | http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb10993084 00120.html | 
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Müller - Johannes von | 
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Herder - Johann Gottfried, Humboldt - Wilhelm von, Burmeister - Carl Hermann Conrad, Weise - Christian, Wieland - Christoph Martin, Goethe - Johann Wolfgang, Lessing - Gotthold Ephraim, Heine - Heinrich | 
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | 
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Varnhagen von Ense - Karl August, Rückert - Friedrich, Heinse - Johann Jakob Wilhelm, Forster - Johann Georg Adam, Goethe - Johann Wolfgang, Lessing - Gotthold Ephraim, Schiller - Friedrich, Voß - Johann Heinrich | 
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug | 
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug | 
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug | 
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |