Gebrauch von wo: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Breyl (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
|ZweifelsfallTitel=Gebrauch von ''wo'' | |ZweifelsfallTitel=Gebrauch von ''wo'' | ||
|TypischeVarianten=der Sommer, in dem – wo man viel reiste; im Land, wo – in dem Milch und Honig fließen; der Punkt, an dem – wo sie sich berührten; wir sind diejenigen, die – wo gewonnen haben | |TypischeVarianten=der Sommer, in dem – wo man viel reiste; im Land, wo – in dem Milch und Honig fließen; der Punkt, an dem – wo sie sich berührten; wir sind diejenigen, die – wo gewonnen haben; Ich weiß nicht, wie er so reden kann. – Ich weiß nicht, wo er so reden kann.; | ||
|VerwandteZweifelsfälle=Konkurrierende Relativpronomina, | |VerwandteZweifelsfälle=Konkurrierende Relativpronomina, | ||
|SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
Version vom 21. Dezember 2023, 14:00 Uhr
| Typische Varianten |
|
|---|---|
| Schlagwörter | Präposition, Adverb, Pronomen, Relativpronomen |
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall |
|
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Gebrauch von wo" (8) |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/129 |
|---|---|
| Anzeigetext | Mösch, Matthias (2022): Der Mann, wo ich gesehen habe — Wie akzeptabel ist das relative wo? grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 129. |
| Maskierter Link | Mösch, Matthias (2022): Der Mann, wo ich gesehen habe — Wie akzeptabel ist das relative wo? grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 129. |
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f12c/ |
|---|---|
| Anzeigetext | Karten: Elspaß, Stephan & Robert Möller (2003ff): relat. wo, die, die wo. Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA). |
| Maskierter Link | Karten: Elspaß, Stephan & Robert Möller (2003ff): relat. wo, die, die wo. Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA). |
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f12a-b/ |
|---|---|
| Anzeigetext | Karten: Elspaß, Stephan & Robert Möller (2003ff): temp. als, wie, wo. Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA). |
| Maskierter Link | Karten: Elspaß, Stephan & Robert Möller (2003ff): temp. als, wie, wo. Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA). |