Matthias(1929) Subjekt des Partizips 342: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Soder (Diskussion | Beiträge) K (Soder verschob die Seite Matthias(1929) (Subjekt des Partizips) § 342 nach Matthias(1929) Subjekt des Partizips, ohne dabei eine Weiterleitung anzulegen) |
Soder (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kapitel | {{Kapitel | ||
|Überschrift=Subjekt des Partizips | |Überschrift=Subjekt des Partizips: § 342 | ||
|ErsteSeite=338 | |ErsteSeite=338 | ||
|LetzteSeite=338 | |LetzteSeite=338 | ||
Version vom 19. September 2016, 10:21 Uhr
Hinweis: Dieses Kapitel ist derzeit noch in Bearbeitung. Die angezeigten Informationen könnten daher fehlerhaft oder unvollständig sein.
| Buch | Matthias (1929): Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs. |
|---|---|
| Seitenzahlen | 338 - 338 |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Schreiber schlechten Stils |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | Schreiber schlechten Stils |
| Bewertung |
schwierigere, Verständnis am leichtesten und immer gesichert, |
| Intertextueller Bezug |