Attribut: TypischeVarianten
Aus Zweidat
								
												
				Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.
E
Eine Vorstellung wird um so leichter aufgenommen, je einfacher ihr sprachlicher Ausdruck – Eine Vorstellung wird um so leichter aufgenommen, je einfacher ihr sprachlicher Ausdruck ist  +, soviel bekannt, ist der Vorsitzende der Bürgermeister – soviel bekannt ist, ist der Vorsitzende der Bürgermeister  +, Alles, was damit gewonnen worden, war unbedeutend gegen das verlorne – Alles, was damit gewonnen worden war, war unbedeutend gegen das verlorne  +, …
Wandern ist besser als schwimmen. – Wandern ist besser als zu schwimmen. - Es ist besser, zu wandern als  schwimmen.  +
Es ist schade, dass... - Schade, dass...  +
Eine Stimme ist dafür, die anderen dagegen – Eine Stimme ist dafür, die anderen sind dagegen  +, Derselbe sprach mit einem die Straße passierenden Mädchen, dem er ein Adieu zurief und sich umdrehend das Gleichgewicht verlor – Derselbe sprach mit einem die Straße passierenden Mädchen, dem er ein Adieu zurief, und verlor dabei das Gleichgewicht  +, meiner innig geliebten Mutter und Großmutter gewidmet – meiner innig geliebten Mutter und meiner innig geliebten Großmutter gewidmet  +, …
Er wollte seine Gegner nicht anders behandeln als einst Fürst Bismarck – Er wollte seine Gegner nicht anders behandeln als einst Fürst Bismarck sie behandelt hat  +
die Höhe und Formen des Gitters – die Höhe und die Formen des Gitters  +, Er hatte sich aus kleinen Verhältnissen emporgearbeitet und wirklich das Zeug zu einem tüchtigen Künstler – Er hatte sich aus kleinen Verhältnissen emporgearbeitet und hatte wirklich das Zeug zu einem tüchtigen Künstler  +, die Sicherung der Post und Transporte – die Sicherung der Post und der Transporte  +, …
in gewisser Entfernung vom Brandplatz oder dem Platze des sonstigen Unglücksfalles – in gewisser Entfernung vom Brandplatz oder vom Platze des sonstigen Unglücksfalles  +, Geschichte vom braven Kasperl und vom schönen Annerl – Geschichte vom braven Kasperl und dem schönen Annerl  +, am 12. Januar 1888, dem dreihundertsten Geburtstage Riberas – am 12. Januar 1888, am dreihundertsten Geburtstage Riberas  +
F
