Das reflexive Pronomen den Zeitformen des Passivs beigesellt
Aus Zweidat
| Buch | Andresen (1880): Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit im Deutschen |
|---|---|
| Seitenzahlen | 75 - 75 |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Tiedge - Christoph August, Liebig - Justus, Grimm - Jacob, Goethe - Johann Wolfgang |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | Goethe - Johann Wolfgang, Tiedge - Christoph August, Grimm - Jacob, Liebig - Justus |
| Bewertung | |
| Intertextueller Bezug |
