Substantiv - Flexion schwacher Maskulina: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Breyl (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| |ZweifelsfallTitel=Substantiv: Flexion schwacher Maskulina | |ZweifelsfallTitel=Substantiv: Flexion schwacher Maskulina | ||
| |TypischeVarianten=des Bärs – Bären; des Präsidents – Präsidenten; dem Präsidenten - dem Präsident; dem Mann - dem Manne; den Nachbar - den Nachbarn | |TypischeVarianten=des Bärs – Bären; des Präsidents – Präsidenten; dem Präsidenten - dem Präsident; dem Mann - dem Manne; den Nachbar - den Nachbarn | ||
| |VerwandteZweifelsfälle=Substantiv - Dativbildung, Substantiv - Genitivbildung, Substantiv - Grundform mit -e oder -en | |VerwandteZweifelsfälle=Substantiv - Dativbildung, Substantiv - Genitivbildung, Substantiv - Grundform mit -e oder -en | ||
| |SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
| |Schlagwörter=stark vs schwach | |Schlagwörter=stark vs schwach | ||
| Zeile 25: | Zeile 25: | ||
| |ExternerLink=https://doi.org/10.13092/lo.53.289 | |ExternerLink=https://doi.org/10.13092/lo.53.289 | ||
| |Anzeigetext=Krischke, Wolfgang (2012): Des Menschens Genitive. Normabweichende Genitiv-Varianten bei schwachen Maskulina. ''Linguistik Online'' 53(3), Artikel 289. | |Anzeigetext=Krischke, Wolfgang (2012): Des Menschens Genitive. Normabweichende Genitiv-Varianten bei schwachen Maskulina. ''Linguistik Online'' 53(3), Artikel 289. | ||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=https://doi.org/10.21248/zaspil.31.2003.181 | |||
| |Anzeigetext=Bittner, Dagmar (2003): Von starken Feminina und schwachen Maskulina: die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie. "ZAS Papers in Linguistics" 31(153). | |||
| }} | }} | ||
Version vom 29. November 2024, 13:22 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/28 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Augustin, Hagen (2020): Autor, Doktor, Friede, Funke — Problemfälle der Flexion?. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 28. | 
| Maskierter Link | Augustin, Hagen (2020): Autor, Doktor, Friede, Funke — Problemfälle der Flexion?. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 28. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://dx.doi.org/10.13092/lo.16.798 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Thieroff, Rolf (2003): Die Bedienung des Automatens durch den Mensch. Deklination der schwachen Maskulina als Zweifelsfall. Linguistik Online 16(4), Artikel 798. | 
| Maskierter Link | Thieroff, Rolf (2003): Die Bedienung des Automatens durch den Mensch. Deklination der schwachen Maskulina als Zweifelsfall. Linguistik Online 16(4), Artikel 798. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://www.zas-berlin.de/fileadmin/material/ZASPiL_Volltexte/zp31/zaspil31.pdf | 
|---|---|
| Anzeigetext | Link: Monographie: Bittner 1991 | 
| Maskierter Link | Link: Monographie: Bittner 1991 | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.1515/zfsw.1995.14.2.159 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Köpcke, Klaus Michael (1995): Die Klassifikation der schwachen Maskulina in der deutschen Gegenwartssprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 14(2), 159-180. | 
| Maskierter Link | Köpcke, Klaus Michael (1995): Die Klassifikation der schwachen Maskulina in der deutschen Gegenwartssprache. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 14(2), 159-180. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.13092/lo.53.289 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Krischke, Wolfgang (2012): Des Menschens Genitive. Normabweichende Genitiv-Varianten bei schwachen Maskulina. Linguistik Online 53(3), Artikel 289. | 
| Maskierter Link | Krischke, Wolfgang (2012): Des Menschens Genitive. Normabweichende Genitiv-Varianten bei schwachen Maskulina. Linguistik Online 53(3), Artikel 289. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.21248/zaspil.31.2003.181 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Bittner, Dagmar (2003): Von starken Feminina und schwachen Maskulina: die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie. "ZAS Papers in Linguistics" 31(153). | 
| Maskierter Link | Bittner, Dagmar (2003): Von starken Feminina und schwachen Maskulina: die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie. "ZAS Papers in Linguistics" 31(153). | 
