T-Epenthese und t-Epithese: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
|ZweifelsfallTitel=''t/b''-Epenthese und ''t/b''-Epithese | |ZweifelsfallTitel=''t''/''b''-Epenthese und ''t''/''b''-Epithese | ||
|TypischeVarianten=einzeln – einzelnt; Abwesenheit – Abwesendheit; angesehenste – angesehendste; Morgen – Morgende; deren – derent; blumig – blumicht | |TypischeVarianten=einzeln – einzelnt; Abwesenheit – Abwesendheit; angesehenste – angesehendste; Morgen – Morgende; deren – derent; blumig – blumicht | ||
|SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
Version vom 22. Januar 2023, 12:32 Uhr
| Typische Varianten |
|
|---|---|
| Schlagwörter | Aussprache, Lauteinschub, t-Epenthese, t-Epithese |
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | |
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "t/b-Epenthese und t/b-Epithese" (14) |
|
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | Vorübergehend auf Großbuchstaben am Anfang geändert, damit die alphabetische Sortierung wieder stimmt (JG) |
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/bdg/32248 |
|---|---|
| Anzeigetext | Bibl. Info: Monographie: Szczepaniak 2007 |
| Maskierter Link | Bibl. Info: Monographie: Szczepaniak 2007 |