Artikelgebrauch bei Eigennamen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|TypischeVarianten=Da kommt Sven – Da kommt der Sven; Iran ist schön – Der Iran ist schön; im Hessenland – in Hessenland | |TypischeVarianten=Da kommt Sven – Da kommt der Sven; Iran ist schön – Der Iran ist schön; im Hessenland – in Hessenland | ||
|VerwandteZweifelsfälle=Eigennamen - Flexion, Gebrauch des Artikels, | |VerwandteZweifelsfälle=Eigennamen - Flexion, Gebrauch des Artikels, | ||
|SemikolonAnzeigen=Nein | |||
|Schlagwörter=Proprium (Eigenname), Artikel, mit oder ohne Artikel | |Schlagwörter=Proprium (Eigenname), Artikel, mit oder ohne Artikel | ||
}} | }} | ||
{{Maskierter Verweis | {{Maskierter Verweis | ||
|ExternerLink= | |ExternerLink=https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/34 | ||
|Anzeigetext=grammis-Verweis: Artikelgebrauch bei Eigennamen | |Anzeigetext=grammis-Verweis: Artikelgebrauch bei Eigennamen | ||
}} | }} | ||
Version vom 27. Februar 2018, 11:17 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/34 |
|---|---|
| Anzeigetext | grammis-Verweis: Artikelgebrauch bei Eigennamen |
| Maskierter Link | grammis-Verweis: Artikelgebrauch bei Eigennamen |
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://www.atlas-alltagssprache.de/artikelnachname/ |
|---|---|
| Anzeigetext | Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: Artikel + Nachname |
| Maskierter Link | Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: Artikel + Nachname |
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://www.atlas-alltagssprache.de/artikelvorname/ |
|---|---|
| Anzeigetext | Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: Artikel + Vorname |
| Maskierter Link | Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: Artikel + Vorname |