Freie Relativsätze und ihr Gebrauch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				|  (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zweifelsfall |ZweifelsfallTitel=Freie Relativsätze und ihr Gebrauch |TypischeVarianten=Der, den du hier siehst, ist Karl. – Den du hier siehst, ist Karl.;…“) | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| |TypischeVarianten=Der, den du hier siehst, ist Karl. – Den du hier siehst, ist Karl.; Mächtig ist der, den die Menschen lieben. - Mächtig ist, den die Menschen lieben. | |TypischeVarianten=Der, den du hier siehst, ist Karl. – Den du hier siehst, ist Karl.; Mächtig ist der, den die Menschen lieben. - Mächtig ist, den die Menschen lieben. | ||
| |SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
| |Schlagwörter=Syntax, Pronomen, Demonstrativpronomen, Relativpronomen, Nebensatz, Relativsatz | |||
| }} | }} | ||
Aktuelle Version vom 2. Juli 2018, 15:54 Uhr
| Typische Varianten | 
 | 
|---|---|
| Schlagwörter | Syntax, Pronomen, Demonstrativpronomen, Relativpronomen, Nebensatz, Relativsatz | 
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | |
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Freie Relativsätze und ihr Gebrauch" (3) | 
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
