Andresen (1880) Synesis des Genus: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Synesis des Genus |Buch=Andresen (1880) |OhneText=Ja |ErsteSeite=221 |LetzteSeite=223 |KapitelNummer=850 |WorkflowStatus=importiert }}…“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
|LetzteSeite=223 | |LetzteSeite=223 | ||
|KapitelNummer=850 | |KapitelNummer=850 | ||
|WorkflowStatus= | |WorkflowStatus=gegengeprüft | ||
}} | }} | ||
{{ThemaSubobjekt | {{ThemaSubobjekt |
Version vom 21. Oktober 2021, 12:51 Uhr
Buch | Andresen (1880): Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit im Deutschen |
---|---|
Seitenzahlen | 221 - 223 |
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit |
---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
Behandelter Zweifelfall: | |
---|---|
Genannte Bezugsinstanzen: | Volkstümliche Sprache |
Behandelter Zweifelfall: | |
---|---|
Genannte Bezugsinstanzen: | Mittelhochdeutsch, Goethe - Johann Wolfgang, Lessing - Gotthold Ephraim, Luther - Martin |
Zweifelsfall | |
---|---|
Beispiel | |
Bezugsinstanz | Volkstümliche Sprache |
Bewertung | |
Intertextueller Bezug |
Zweifelsfall | |
---|---|
Beispiel | |
Bezugsinstanz | Mittelhochdeutsch, Luther - Martin, Goethe - Johann Wolfgang, Lessing - Gotthold Ephraim |
Bewertung | |
Intertextueller Bezug |