Matthias(1929) Undeutsches und unsinniges und vor dem Relativ: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
(CSV-Import) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Kapitel | {{Kapitel | ||
|Überschrift=Undeutsches und unsinniges ''und'' vor dem Relativ | |||
|ErsteSeite=289 | |||
|LetzteSeite=289 | |||
|KapitelNummer=3690 | |KapitelNummer=3690 | ||
|WorkflowStatus=importiert | |WorkflowStatus=importiert | ||
|KapitelText=Text fehlt noch | |||
|Buch=Matthias(1929) | |Buch=Matthias(1929) | ||
|Scan=Datei:Matthias 1929-Gesamt.pdf | |Scan=Datei:Matthias 1929-Gesamt.pdf | ||
}} | }} | ||
{{ThemaSubobjekt | {{ThemaSubobjekt | ||
Version vom 14. September 2016, 18:54 Uhr
Hinweis: Dieses Kapitel ist derzeit noch in Bearbeitung. Die angezeigten Informationen könnten daher fehlerhaft oder unvollständig sein.
| Buch | Matthias (1929): Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs. |
|---|---|
| Seitenzahlen | 289 - 289 |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Ernst - Paul, Frey - Adolf, Lessing - Gotthold Ephraim, Schriftsprache, Zeitungssprache |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | Schriftsprache, Frey - Adolf, Lessing - Gotthold Ephraim, Zeitungssprache, Ernst - Paul, Zeitungssprache |
| Bewertung |
dem Volke durchaus fremd, Einwandfrei, Fehler, Frequenz/ungemein häufig, Gegen allen Sinn und Verstand verstößt, lieber nicht, nicht, Undeutsch, Undeutsches, unsinniges |
| Intertextueller Bezug |