Wortbildung - Suffixkonkurrenzen bei Personenbezeichnungen: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Soder (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|ZweifelsfallTitel=Wortbildung: Suffixkonkurrenzen bei Personenbezeichnungen | |ZweifelsfallTitel=Wortbildung: Suffixkonkurrenzen bei Personenbezeichnungen | ||
|TypischeVarianten=Protestler - Protestant; Reformer - Reformant - Reformler | |TypischeVarianten=Protestler - Protestant; Reformer - Reformant - Reformler | ||
|VerwandteZweifelsfälle=Derivation und Flexion von Wörtern auf -el -er und -en, Suffixkonkurrenzen bei Einwohnerbezeichnungen, | |||
|Schlagwörter=Wortbildung, Derivation, Suffigierung, Suffix -aner, Suffix -ant, Suffix -enser, Suffix -er, Suffix -ler, Personenbezeichnung | |Schlagwörter=Wortbildung, Derivation, Suffigierung, Suffix -aner, Suffix -ant, Suffix -enser, Suffix -er, Suffix -ler, Personenbezeichnung | ||
}} | }} | ||
Version vom 16. November 2016, 14:10 Uhr
| Typische Varianten |
|
|---|---|
| Schlagwörter | Wortbildung, Derivation, Suffigierung, Suffix -aner, Suffix -ant, Suffix -enser, Suffix -er, Suffix -ler, Personenbezeichnung |
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | |
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Wortbildung: Suffixkonkurrenzen bei Personenbezeichnungen" (4) |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|