Konnektoren und ihr Gebrauch
Aus Zweidat
								| Typische Varianten | 
 | 
|---|---|
| Schlagwörter | Syntax, Konjunktion, Subjunktion, Koordination (Nebenordnung) | 
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | 
 | 
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Konnektoren und ihr Gebrauch" (2) | 
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.1515/9783110217360 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Breindl, Eva (2009): Fehler mit System und Fehler im System. Topologische Varianten bei Konnektoren. Deutsche Grammatik - Regeln, Normen, Sprachgebrauch. Berlin, New York: De Gruyter. | 
| Maskierter Link | Breindl, Eva (2009): Fehler mit System und Fehler im System. Topologische Varianten bei Konnektoren. Deutsche Grammatik - Regeln, Normen, Sprachgebrauch. Berlin, New York: De Gruyter. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/132 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Breindl, Eva (2017): Er ist sympathisch, weil menschlich — Weil als koordinierende Konjunktion?. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 132. | 
| Maskierter Link | Breindl, Eva (2017): Er ist sympathisch, weil menschlich — Weil als koordinierende Konjunktion?. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 132. | 
