Hinweis: Dieses Kapitel ist derzeit noch in Bearbeitung. Die angezeigten Informationen könnten daher fehlerhaft oder unvollständig sein.
Nur für eingeloggte User:
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
Text
|
Keine Freiheit, sondern Zuchtlosigkeit und Auflösung aller Fügung ist, was mir heute, wo ich dies schreibe, aus der fetten Überschrift einer großen Zeitung in die Augen springt: ,Der Inhalt Caillaux' Geheimfach.' Auch wenn man, wie man darf oder muß, ,Kalljoß' liest, haben wir hierin eine allenfalls chinesische Fügung oder Nichtfügung; aber selbst in dem fast beugungslosen Englisch wäre solche ungefüge Nebeneinandersetzung von Wörtern unmöglich. Viel schlimmer freilich als ,An Bord Seiner Majestät Schiff' (vgl. S. 99) ist das nicht.
Ob die weitestgehende Freiheit im Fügen die berühmte Überschrift Schillers ,Was heißt (man?) und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte?' entschuldigt, bleibe dem Sprachgefühl, aber zugleich der Ehrerbietung des Lesers vor einem unsrer ersten Sprachmeister überlassen. Beim Hören wird niemand eines Fehlers gewahr.
|