Fremdwörter und ihr Gebrauch

Aus Zweidat
Version vom 9. März 2018, 15:36 Uhr von DeletedUser (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zweifelsfall |ZweifelsfallTitel=Fremdwörter und ihr Gebrauch |TypischeVarianten=pro – für; in duplo – doppelt; Aktion – Handlung; Adresse – Anschri…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Typische Varianten
  • pro – für
  • in duplo – doppelt
  • Aktion – Handlung
  • Adresse – Anschrift
Schlagwörter
Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall
  • Schrodt, Richard (2002): Schön, neu und fesch - die Anglizismen in der deutschen Werbung. In Rudolf Muhr & Bernhard Kettemann (Hrsg.), Eurospeak: Der Einfluss des Englischen auf europäische Sprachen zur Jahrtausendwende, 101-116. Frankfurt am Main: Peter Lang.
Verwandte Zweifelsfälle
Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Fremdwörter und ihr Gebrauch" (6)

Nur für eingeloggte User:

Unsicherheit