Verb: Formenbildung bei mehrteiligen Verbkomplexen
Aus Zweidat
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/99 |
|---|---|
| Anzeigetext | Neuschild, Elena(2017): Wir haben kommen müssen oder kommen gemusst, ich habe früh lesen können oder lesen gekonnt? — Perfekt von Modalverben. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 99. |
| Maskierter Link | Neuschild, Elena(2017): Wir haben kommen müssen oder kommen gemusst, ich habe früh lesen können oder lesen gekonnt? — Perfekt von Modalverben. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 99. |
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/zgl-2018-0006/html |
|---|---|
| Anzeigetext | Dovalil, Vít (2018): Morphosyntaktische Variation in Verbalkomplexen des Verbs lassen und der Modalverben im Infinitiv II. Eine Analyse aus der Perspektive von Zentrum und Peripherie. Zeitschrift für germanistische Linguistik 46 (1), 102-134. |
| Maskierter Link | Dovalil, Vít (2018): Morphosyntaktische Variation in Verbalkomplexen des Verbs lassen und der Modalverben im Infinitiv II. Eine Analyse aus der Perspektive von Zentrum und Peripherie. Zeitschrift für germanistische Linguistik 46 (1), 102-134. |