Andresen (1880) Genitiv der Zeitbestimmung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Kapitel |Überschrift=Genitiv der Zeitbestimmung |Buch=Andresen (1880) |OhneText=Ja |ErsteSeite=152 |LetzteSeite=152 |KapitelNummer=620 |WorkflowStatus=impor…“
(kein Unterschied)

Version vom 20. Oktober 2021, 15:56 Uhr

Hinweis: Dieses Kapitel ist derzeit noch in Bearbeitung. Die angezeigten Informationen könnten daher fehlerhaft oder unvollständig sein.

Buch Andresen (1880): Sprachgebrauch und Sprachrichtigkeit im Deutschen
Seitenzahlen 152 - 152

Nur für eingeloggte User:

Unsicherheit

In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle

Behandelter Zweifelfall:

Präpositionalphrase oder Genitivphrase

Genannte Bezugsinstanzen: Goethe - Johann Wolfgang, Schiller - Friedrich, Zeitungssprache
Behandelter Zweifelfall:

Substantiv: Genitivbildung

Genannte Bezugsinstanzen:


Zweifelsfall

Präpositionalphrase oder Genitivphrase

Beispiel
Bezugsinstanz Schiller - Friedrich, Goethe - Johann Wolfgang, Zeitungssprache
Bewertung
Intertextueller Bezug


Zweifelsfall

Substantiv: Genitivbildung

Beispiel
Bezugsinstanz
Bewertung
Intertextueller Bezug