Verb - Starke und schwache Flexion: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Zweifelsfall  | {{Zweifelsfall  | ||
|ZweifelsfallTitel=Verb: Starke und schwache Flexion  | |ZweifelsfallTitel=Verb: Starke und schwache Flexion  | ||
|TypischeVarianten=geheißen – gehießen; rufte – rief  | |TypischeVarianten=geheißen – gehießen; rufte – rief; aufgehangen - aufgehängt  | ||
|GrammisVerweis=http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=&v_id=73, http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=&v_id=75  | |GrammisVerweis=http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=&v_id=73, http://hypermedia.ids-mannheim.de/call/public/fragen.ansicht?v_kat=&v_id=75  | ||
|Schlagwörter=Morphosyntax, Verb (voll), Flexion, Konjugation, stark vs schwach  | |Schlagwörter=Morphosyntax, Verb (voll), Flexion, Konjugation, stark vs schwach  | ||
}}  | }}  | ||
Version vom 20. Juli 2017, 08:27 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|