Semantik des Superlativs: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
Breyl (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
|ZweifelsfallTitel=Semantik des Superlativs | |ZweifelsfallTitel=Semantik des Superlativs | ||
|TypischeVarianten=der Einzige – der Einzigste; tausendfältigste Irrtümer – tausendfaltige Irrtümer; blutärmste Leute – blutarme Leute | |TypischeVarianten=der Einzige – der Einzigste; tausendfältigste Irrtümer – tausendfaltige Irrtümer; blutärmste Leute – blutarme Leute; eine möglichst schnelle Beförderung – eine möglichst schnellste Beförderung; | ||
|VerwandteZweifelsfälle=Elativ und sein Gebrauch, Pleonasmus, | |VerwandteZweifelsfälle=Elativ und sein Gebrauch, Pleonasmus, | ||
|SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
Aktuelle Version vom 9. Oktober 2024, 15:45 Uhr
| Typische Varianten |
|
|---|---|
| Schlagwörter | Semantik, Adjektiv, Komparation, Superlativ |
| Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | |
| Verwandte Zweifelsfälle | |
| Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Semantik des Superlativs" (5) |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/39 |
|---|---|
| Anzeigetext | Strecker, Bruno(2020): Das Bestmöglichste und das Erstbeste — Wo finden sich doppelte Superlative?. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 39. |
| Maskierter Link | Strecker, Bruno(2020): Das Bestmöglichste und das Erstbeste — Wo finden sich doppelte Superlative?. grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 39. |
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Superlative_von_nicht_steigerbaren_W%C3%B6rtern |
|---|---|
| Anzeigetext | Rimensberger, Bettina (2020): Superlative von nicht steigerbaren Wörtern. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. |
| Maskierter Link | Rimensberger, Bettina (2020): Superlative von nicht steigerbaren Wörtern. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. |