Übersetzungsinterferenzen - Französisch: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Zweifelsfall |ZweifelsfallTitel=Übersetzungsinterferenzen: Französisch |SemikolonAnzeigen=Nein |Schlagwörter=Semantik, Kollokation, Phraseologismus }}“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Zweifelsfall | {{Zweifelsfall | ||
|ZweifelsfallTitel=Übersetzungsinterferenzen: Französisch | |ZweifelsfallTitel=Übersetzungsinterferenzen: Französisch | ||
|TypischeVarianten=Wallenstein liebte, neue Regeln aufzustellen – Wallenstein liebte es, neue Regeln aufzustellen (Wallenstein l'amait de mettre en place des règles); wie er selbst erzählte, hat er den Freund noch eingeholt – wie er es selbst erzählte, hat er den Freund noch eingeholt (comme il le raconta il rattrapa le copain); wir sind dran/an der Reihe – es ist an uns (c'est à nous); unter einem Eindruck stehen – unter einem Eindruck sein (être sous l'impression); heute morgen – diesen morgen (ce matin); Er hat das gemacht – Er war es, der das gemacht hat (C'est lui qui a fait cela); Mir ist kalt – Ich habe kalt (J'ai froid); Ich bin 24 Jahre alt – Ich habe 24 Jahre (J'ai 24 ans) | |||
|SemikolonAnzeigen=Nein | |SemikolonAnzeigen=Nein | ||
|Schlagwörter=Semantik, Kollokation, Phraseologismus | |Schlagwörter=Semantik, Kollokation, Phraseologismus | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 29. Januar 2018, 15:42 Uhr
Typische Varianten |
|
---|---|
Schlagwörter | Semantik, Kollokation, Phraseologismus |
Linguistische Materialien zu diesem Zweifelsfall | |
Verwandte Zweifelsfälle | |
Alle Kapitel mit dem Zweifelsfall "Übersetzungsinterferenzen: Französisch" (2) |
Nur für eingeloggte User:
Unsicherheit |
---|