Guter Stil
Aus Zweidat
Hinweis: Dieses Kapitel ist derzeit noch in Bearbeitung. Die angezeigten Informationen könnten daher fehlerhaft oder unvollständig sein.
| Buch | Engel (1922): Gutes Deutsch. Ein Führer durch Falsch und Richtig. |
|---|---|
| Seitenzahlen | 328 - 338 |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Gebildete, Schreiber schlechten Stils, Prosa, Welsch, Goethe - Johann Wolfgang, Sprachverlauf, Schriftsprache, Literatursprache, Wissenschaftssprache |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Schreiber schlechten Stils, Behördensprache, Schiller - Friedrich, Schriftsprache, Moltke - Helmuth Karl Bernhard von, Fachsprache (Rechtswissenschaft), Redewendung/Sprichwort |
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: |