Wechsel zwischen Sätzen mit daß und Infinitiven mit zu
Aus Zweidat
Hinweis: Dieses Kapitel ist derzeit noch in Bearbeitung. Die angezeigten Informationen könnten daher fehlerhaft oder unvollständig sein.
| Buch | Matthias (1929): Sprachleben und Sprachschäden. Ein Führer durch die Schwankungen und Schwierigkeiten des deutschen Sprachgebrauchs. |
|---|---|
| Seitenzahlen | 334 - 335 |
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit |
|---|
In diesem Kapitel behandelte Zweifelsfälle
| Behandelter Zweifelfall: | |
|---|---|
| Genannte Bezugsinstanzen: | Gerhard - Adele, Hönigswald - Richard, 17. Jahrhundert, Maurenbrecher - Wilhelm, Keller - Gottfried, Jensen - Wilhelm, Schleiermacher - Friedrich, Kirchensprache |
| Zweifelsfall | |
|---|---|
| Beispiel | |
| Bezugsinstanz | 17. Jahrhundert, Kirchensprache, Gerhard - Adele, Keller - Gottfried, Jensen - Wilhelm, Maurenbrecher - Wilhelm, Hönigswald - Richard, Schleiermacher - Friedrich |
| Bewertung |
Ähnlich unklar, Frequenz/öfter, Frequenz/sehr häufig, muß es eine Vergewaltigung des guten Sprachgebrauchs heißen, Nicht besser, nicht gut |
| Intertextueller Bezug |

