Suche mittels Attribut
Diese Seite stellt eine einfache Suchoberfläche zum Finden von Objekten bereit, die ein Attribut mit einem bestimmten Datenwert enthalten. Andere verfügbare Suchoberflächen sind die Attributsuche sowie der Abfragengenerator.
Liste der Ergebnisse
- Genus und Deklination von Spargel + (Genus und Deklination von ''Spargel'')
- Genus und Numerus bei Firmennamen + (Genus und Numerus bei Firmennamen)
- Genus von Gehalt und Verdienst + (Genus von ''Gehalt'' und ''Verdienst'')
- Genus von Sternen und Schreibung von Sternbildern + (Genus von Sternen und Schreibung von Sternbildern)
- Genus von Substantiven auf -nis + (Genus von Substantiven auf ''-nis'')
- Genus zusammengesetzter Hauptwörter + (Genus zusammengesetzter Hauptwörter)
- Genus(s) von Spargel + (Genus(s) von ''Spargel'')
- Genus, Numerus und Deklination von Staatennamen + (Genus, Numerus und Deklination von Staatennamen)
- Geschlecht der Substantiva + (Geschlecht der Substantiva)
- Geschlecht eingebürgerter Fremdwörter + (Geschlecht eingebürgerter Fremdwörter)
- Geschlechtergerechter Sprachgebrauch: Doppelnennung und Schrägstrich + (Geschlechtergerechter Sprachgebrauch: Doppelnennung und Schrägstrich)
- Geschlechtergerechter Sprachgebrauch: Doppelnennung und Schrägstrich + (Geschlechtergerechter Sprachgebrauch: Doppelnennung und Schrägstrich)
- Gesetz der Zeitfolge auch für den Konjunktiv + (Gesetz der Zeitfolge auch für den Konjunktiv)
- Gesuchte Weglassung des Artikels + (Gesuchte Weglassung des Artikels)
- Getrennt- oder Zusammenschreibung bei Verbindungen aus Verb und Adjektiv + (Getrennt- oder Zusammenschreibung bei Verbindungen aus Verb und Adjektiv)
- Getrennt- oder Zusammenschreibung beim Infinitiv mit zu + (Getrennt- oder Zusammenschreibung beim Infinitiv mit ''zu'')
- Getrennt- oder Zusammenschreibung von festkochend und mehligkochend + (Getrennt- oder Zusammenschreibung von ''festkochend'' und ''mehligkochend'')
- Getrennt- oder Zusammenschreibung von schwarz- mit Verben + (Getrennt- oder Zusammenschreibung von ''schwarz-'' mit Verben)
- Getrennt- oder Zusammenschreibung von sicher mit Verben + (Getrennt- oder Zusammenschreibung von ''sicher'' mit Verben)
- Getrennt- oder Zusammenschreibung von Fügungen aus so + Adjektiv/Adverb + (Getrennt- oder Zusammenschreibung von Fügungen aus ''so'' + Adjektiv/Adverb)
- Getrennt- oder Zusammenschreibung von Fügungen mit halb + (Getrennt- oder Zusammenschreibung von Fügungen mit ''halb'')
- Getrennt- oder Zusammenschreibung von Verbindungen mit krank + (Getrennt- oder Zusammenschreibung von Verbindungen mit ''krank'')
- Getrennt- oder Zusammenschreibung von Verbindungen mit original + (Getrennt- oder Zusammenschreibung von Verbindungen mit ''original'')
- Getrennt- und Zusammenschreibung + (Getrennt- und Zusammenschreibung)
- Getrennt- und Zusammenschreibung von Verbindungen aus Substantiv und Verb + (Getrennt- und Zusammenschreibung von Verbindungen aus Substantiv und Verb)
- Gewaltsame Zusammenziehung + (Gewaltsame Zusammenziehung)
- Gewöhnlichste Wortfolge und heutige Unnatur + (Gewöhnlichste Wortfolge und heutige Unnatur)
- Grammatik und Zeichensetzung bei sowohl ... als auch + (Grammatik und Zeichensetzung bei ''sowohl ... als auch'')
- Grammatische Einzelgesetze der Wortstellung. 1. Akkusativ-, Genetiv- und präpositionales Objekt + (Grammatische Einzelgesetze der Wortstellung. 1. Akkusativ-, Genetiv- und präpositionales Objekt)
- Groß- oder Kleinschreibung bei Verbindungen mit -prozentig, -seitig u. Ä. + (Groß- oder Kleinschreibung bei Verbindungen mit ''-prozentig'', ''-seitig'' u. Ä.)
- Groß- oder Kleinschreibung bei Verbindungen mit "-prozentig", "-seitig" u. Ä. + (Groß- oder Kleinschreibung bei Verbindungen mit "-prozentig", "-seitig" u. Ä.)
- Groß- oder Kleinschreibung bei Verbindungen mit "-fach" + (Groß- oder Kleinschreibung bei Verbindungen mit "-fach")
- Groß- oder Kleinschreibung bei Verbindungen mit -fach + (Groß- oder Kleinschreibung bei Verbindungen mit ''-fach'')
- Groß- oder Kleinschreibung in festen Verbindungen + (Groß- oder Kleinschreibung in festen Verbindungen)
- Groß- oder Kleinschreibung in festen Wortgruppen und Wendungen + (Groß- oder Kleinschreibung in festen Wortgruppen und Wendungen)
- Groß- oder Kleinschreibung in festen Wortgruppen und Wendungen + (Groß- oder Kleinschreibung in festen Wortgruppen und Wendungen)
- Groß- oder Kleinschreibung von "ja" / "Ja" + (Groß- oder Kleinschreibung von "ja" / "Ja")
- Groß- oder Kleinschreibung von "sie/ Sie" + (Groß- oder Kleinschreibung von "sie/ Sie")
- Groß- oder Kleinschreibung von das Ganze + (Groß- oder Kleinschreibung von ''das Ganze'')
- Groß- oder Kleinschreibung von du/Du und ihr/Ihr + (Groß- oder Kleinschreibung von ''du/Du'' und ''ihr/Ihr'')
- Groß- oder Kleinschreibung von ein, andere, viel, wenig + (Groß- oder Kleinschreibung von ''ein'', ''andere'', ''viel'', ''wenig'')
- Groß- oder Kleinschreibung von ersterer und letzterer + (Groß- oder Kleinschreibung von ''ersterer'' und ''letzterer'')
- Groß- oder Kleinschreibung von mal + (Groß- oder Kleinschreibung von ''mal'')
- Groß- oder Kleinschreibung von Grundzahlen + (Groß- oder Kleinschreibung von Grundzahlen)
- Groß- oder Kleinschreibung von „ein“, „andere“, „viel“, „wenig“ + (Groß- oder Kleinschreibung von „ein“, „andere“, „viel“, „wenig“)
- Groß- oder Kleinschreibung von „ja“/„Ja“ + (Groß- oder Kleinschreibung von „ja“/„Ja“)
- Groß- und Kleinschreibung substantivierter Adjektive + (Groß- und Kleinschreibung substantivierter Adjektive)
- Groß- und Kleinschreibung von Zeit + (Groß- und Kleinschreibung von ''Zeit'')
- Groß- und Kleinschreibung von grün + (Groß- und Kleinschreibung von ''grün'')
- Groß- und Kleinschreibung von Substantiven und Adjektiven in festen Wendungen + (Groß- und Kleinschreibung von Substantiven und Adjektiven in festen Wendungen)
- Grundbegriff des zweiten Mittelwortes und beschränkte Möglichkeit, es zu bilden + (Grundbegriff des zweiten Mittelwortes und beschränkte Möglichkeit, es zu bilden)
