Verb - Flexion komplexer Verben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 8: | Zeile 8: | ||
| |ExternerLink=http://dx.doi.org/10.13092/lo.16.797 | |ExternerLink=http://dx.doi.org/10.13092/lo.16.797 | ||
| |Anzeigetext=Aufsatz: Becker/Peschel 2003 | |Anzeigetext=Aufsatz: Becker/Peschel 2003 | ||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/79 | |||
| |Anzeigetext=grammis-Verweis: Partizip II mehrteiliger Verben | |||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/140 | |||
| |Anzeigetext=grammis-Verweis: Wie Verben aus dem Englischen eingedeutscht werden | |||
| }} | |||
| {{Maskierter Verweis | |||
| |ExternerLink=http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f10a-e/ | |||
| |Anzeigetext=Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: Partizip II von ''mögen, spalten, einschalten, aufhängen, zuwinken'' | |||
| }} | }} | ||
Version vom 27. März 2018, 10:43 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://dx.doi.org/10.13092/lo.16.797 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Aufsatz: Becker/Peschel 2003 | 
| Maskierter Link | Aufsatz: Becker/Peschel 2003 | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/79 | 
|---|---|
| Anzeigetext | grammis-Verweis: Partizip II mehrteiliger Verben | 
| Maskierter Link | grammis-Verweis: Partizip II mehrteiliger Verben | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/140 | 
|---|---|
| Anzeigetext | grammis-Verweis: Wie Verben aus dem Englischen eingedeutscht werden | 
| Maskierter Link | grammis-Verweis: Wie Verben aus dem Englischen eingedeutscht werden | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f10a-e/ | 
|---|---|
| Anzeigetext | Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: Partizip II von mögen, spalten, einschalten, aufhängen, zuwinken | 
| Maskierter Link | Karte: Atlas zur deutschen Alltagssprache: Partizip II von mögen, spalten, einschalten, aufhängen, zuwinken | 
