Verb - Flexion komplexer Verben: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Zweidat
								
												
				| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
| {{Maskierter Verweis | {{Maskierter Verweis | ||
| |ExternerLink=https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/140 | |ExternerLink=https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/140 | ||
| |Anzeigetext=Mihutiu, Diana(2017): ''Downgeloadet'' oder ''gedownloadet'' — Wie werden Verben aus dem Englischen eingedeutscht? ''grammis. Grammatik in Fragen und Antworten.'' Beitrag 140. | |Anzeigetext=Mihutiu, Diana (2017): ''Downgeloadet'' oder ''gedownloadet'' — Wie werden Verben aus dem Englischen eingedeutscht? ''grammis. Grammatik in Fragen und Antworten.'' Beitrag 140. | ||
| }} | }} | ||
| {{Maskierter Verweis | {{Maskierter Verweis | ||
Aktuelle Version vom 18. März 2025, 17:18 Uhr
Nur für eingeloggte User:
| Unsicherheit | 
|---|
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://library.oapen.org/handle/20.500.12657/34786 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Adam, Bastian (2009): downgeloadet oder gedownloadet? – Überlegungen zur Partizip-II-Bildung des Verbs downloaden, In Mathilde Henning (Hrsg.), Sprachliche Normen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft Sprachöffentlichkeit und Sprachdidaktik. Kassel: Kassel University Press. | 
| Maskierter Link | Adam, Bastian (2009): downgeloadet oder gedownloadet? – Überlegungen zur Partizip-II-Bildung des Verbs downloaden, In Mathilde Henning (Hrsg.), Sprachliche Normen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft Sprachöffentlichkeit und Sprachdidaktik. Kassel: Kassel University Press. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.13092/lo.16.797 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Becker, Tabea & Corinna Peschel (2003): "Wir bitten Sie das nicht misszugeneralisieren". Sprachverhalten in grammatischen Zweifelsfällen am Beispiel trennbarer und nicht-trennbarer Verben. Linguistik Online 16(4), Artikel 797. | 
| Maskierter Link | Becker, Tabea & Corinna Peschel (2003): "Wir bitten Sie das nicht misszugeneralisieren". Sprachverhalten in grammatischen Zweifelsfällen am Beispiel trennbarer und nicht-trennbarer Verben. Linguistik Online 16(4), Artikel 797. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://doi.org/10.37307/j.1868-775X.2015.01.03 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Forche, Christian (2015): Bilden Verben, die nicht in V2 stehen können, eine Klasse? Deutsche Sprache 43 (1), 11-41. | 
| Maskierter Link | Forche, Christian (2015): Bilden Verben, die nicht in V2 stehen können, eine Klasse? Deutsche Sprache 43 (1), 11-41. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | https://grammis.ids-mannheim.de/fragen/140 | 
|---|---|
| Anzeigetext | Mihutiu, Diana (2017): Downgeloadet oder gedownloadet — Wie werden Verben aus dem Englischen eingedeutscht? grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 140. | 
| Maskierter Link | Mihutiu, Diana (2017): Downgeloadet oder gedownloadet — Wie werden Verben aus dem Englischen eingedeutscht? grammis. Grammatik in Fragen und Antworten. Beitrag 140. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Trennbare_und_untrennbare_Verben | 
|---|---|
| Anzeigetext | Niehaus, Konstantin & Werner Fuchs-Richter (2020): Trennbare und untrennbare Verben. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. | 
| Maskierter Link | Niehaus, Konstantin & Werner Fuchs-Richter (2020): Trennbare und untrennbare Verben. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://mediawiki.ids-mannheim.de/VarGra/index.php/Einfaches_Verb_/_Verb_mit_Präfix_/_Verb_mit_Verbpartikel | 
|---|---|
| Anzeigetext | Sutter, Patrizia (2018): Einfaches Verb / Verb mit Präfix / Verb mit Verbpartikel. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. | 
| Maskierter Link | Sutter, Patrizia (2018): Einfaches Verb / Verb mit Präfix / Verb mit Verbpartikel. VarGra. Variantengrammatik des Standarddeutschen. | 
Nur in Vector sichtbar
| Externer Link | http://www.atlas-alltagssprache.de/runde-7/f10a-e/ | 
|---|---|
| Anzeigetext | Karten: Elspaß, Stephan & Robert Möller (2003ff): Partizip II. Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA). | 
| Maskierter Link | Karten: Elspaß, Stephan & Robert Möller (2003ff): Partizip II. Atlas zur deutschen Alltagssprache (AdA). | 
