Attribut: Bewertung

Aus Zweidat
Wechseln zu: Navigation, Suche

Dies ist ein Attribut des Datentyps Text.

Unterhalb werden 20 Seiten angezeigt, auf denen für dieses Attribut ein Datenwert gespeichert wurde.
D
Bedientenhaftigkeit feilbieten, formell ungenau, Frequenz/so gut wie verschwunden, Frequenz/üblich, Gedankenlosigkeit, Hoffen wir, daß dahinrafft, katzbuckeln, kleinen Zopf, Nicht viel besser, sachlich erklärlich, sollte niemand mehr nachmachen, unwürdige Selbstwegwerfen  +
Bedientenhaftigkeit feilbieten  +, formell ungenau  +, Frequenz/so gut wie verschwunden  +,
lächerlicher Sinn, Unheil, dumm  +, solcher Unsinn, schlecht, erträglich  +, darf nur folgen, das Richtige, Erträglich, Fehler, Fehler, Frequenz/die manche sehr lieben, Frequenz/immer öfter, Frequenz/vollends verdrängt, ganz richtig, genügt, ist es gut, darin vorsichtig zu sein, kann niemals angeschlossen werden, lächerlicher Sinn, müßte geändert werden, schlecht, Schnitzer, Unheil, Unsinn, Vorsichtig muß man sein  +
solcher Unsinn  +, schlecht  +, erträglich  +
darf nur folgen  +, das Richtige  +, Erträglich  +,
lächerlicher Sinn  +, Unheil  +, dumm  +
einige wenig erfreuliche Eigentümlichkeiten, Ehr- und Würdelosigkeit, Unehre, hundedemütig, krummbucklige Sprachlakeien, albern, Ausmerzung dieser Schande, unmöglich, rückständige Winkelkrämer, Schwindelsprache, greuliche Welscherei, nicht übel, lächerliche Verstiegenheiten, falsche Bescheidenheiten wie geschmacklose Spreizungen, schlechtes Deutsch, ausgedroschene Strohhülse ohne allen Wert, erbärmlich, Schmach genug  +
unnütze Verteurung, erlaubt  +
unnütze Verteurung  +, erlaubt  +
einige wenig erfreuliche Eigentümlichkeiten  +, Ehr- und Würdelosigkeit  +, Unehre  +,
Das Richtige, falsch, Frequenz/jeder, Frequenz/jedermann sagt und schreibt, ganz unbegreiflich, leidige Halbwisserei dabei im Spiele, müssen, richtig, sehr gewöhnliches, unerläßlich  +
Das Richtige  +, falsch  +, Frequenz/jeder  +,
falsche, ganz überflüssig, Gespreiztheit, Kanzleideutsch, Unart  +
geradezu undeutsch, Nachäffung französischer und englischer Art, täte wahrlich gut sich davon freizuhalten  +
geradezu undeutsch  +, Nachäffung französischer und englischer Art  +, täte wahrlich gut sich davon freizuhalten  +
Besseren, falsch, fälschlich, fehlerhaft, Frequenz/fast überall, Frequenz/Nur vereinzelt, Frequenz/über welche man sich fast so oft ärgern muß, als man einen kaufmännischen Brief erhält, Frequenz/überwiegend, gewiß nichts - natürlich Gewordenes, Mißbrauche, Übel, Unfug, Unsitte  +
Besseren  +, falsch  +, fälschlich  +,

Es wird ein ähnliches Objekt angezeigt.